Ulrich Muller bedient sich des interdisziplinaren Ansatzes der Staatswissenschaften und definiert Controlling als eigenstandiges verwaltungswissenschaftliches Konzept. Indem er betriebswirtschaftliche, soziologische, rechtswissenschaftliche und psychologische Aspekte einbezieht, wird es moglich, Controlling an die Erfordernisse der offentlichen Verwaltungen anzupassen."
Ulrich Muller bedient sich des interdisziplinaren Ansatzes der Staatswissenschaften und definiert Controlling als eigenstandiges verwaltungswissenscha...
Dagmar Wassmuth analysiert die Bedeutung des Ratings am chinesischen Kapitalmarkt. Sie stellt die Tatigkeit internationaler und chinesischer Ratingagenturen dar und zeigt die Moglichkeiten und die Notwenigkeit der Weiterentwicklung des Ratings in China auf. Als Losungsansatz fur eine bessere Risikokultur werden die Standards von Basel II diskutiert."
Dagmar Wassmuth analysiert die Bedeutung des Ratings am chinesischen Kapitalmarkt. Sie stellt die Tatigkeit internationaler und chinesischer Ratingage...
Alexander Weiser entwickelt ein idealtypisches, mehrstufiges Prozessmodell fur das Public Affairs Management, das den Rahmen fur eine empirische Untersuchung in Japan bildet. Die Analyse deutscher, US-amerikanischer und japanischer Unternehmen aus der Chemie- und Pharmabranche zeigt u.a., dass die Hauptprozesse kulturungebunden, die Anwendung technokratischer Koordinationsinstrumente und Fragen der Spezialisierung hingegen kulturgebunden sind."
Alexander Weiser entwickelt ein idealtypisches, mehrstufiges Prozessmodell fur das Public Affairs Management, das den Rahmen fur eine empirische Unter...
Die Autoren untersuchen, wie die Regeln des Managements in Organisationen aussehen, deren Strategien, Routinen und Ressourcen laufend auf dem Prufstand stehen, mit welcher Semantik sie formuliert, wie sie durchgesetzt und abgesichert werden."
Die Autoren untersuchen, wie die Regeln des Managements in Organisationen aussehen, deren Strategien, Routinen und Ressourcen laufend auf dem Prufstan...
Bettina Warzecha zeigt, dass mit Hilfe des erkenntnistheoretischen Instrumentes der Paradoxie Planungstheorien analysiert, ihre Grenzen und Entwicklungsmoglichkeiten verdeutlicht werden konnen und sich damit neue Wege zur Losung planungstheoretischer und planungspraktischer Fragen eroffnen."
Bettina Warzecha zeigt, dass mit Hilfe des erkenntnistheoretischen Instrumentes der Paradoxie Planungstheorien analysiert, ihre Grenzen und Entwicklun...
Frederik Zohm erarbeitet einen Ansatz, mit dem die Diskontinuitat Mechatronik in der Automobilzulieferindustrie aktiv gemanagt werden kann. Auf einfache und leicht nachvollziehbare Weise kann damit die bisherige Strategiekonzeption eines Unternehmens uberpruft werden. Dabei wird sowohl die strategische Positionierung gegenuber den wichtigsten Anspruchsgruppen als auch die Ausgestaltung der eigenen Wertschopfung in Bezug auf Aktivitaten und Fahigkeiten berucksichtigt. "
Frederik Zohm erarbeitet einen Ansatz, mit dem die Diskontinuitat Mechatronik in der Automobilzulieferindustrie aktiv gemanagt werden kann. Auf einfac...
Kai W. Holtmann untersucht die Geldpolitik aus einer neuen Perspektive. Am Beispiel deutscher Geldpolitik in der Zeit von 1975 bis 1998 zeigt er auf, wie die hohe empirische Glaubwurdigkeit der Deutschen Bundesbank - trotz ihrer haufigen Zielverfehlungen - aus institutionenokonomischer Sicht erklart werden kann und welche Bedeutung dies fur den Erfolg ihrer Geldpolitik hatte."
Kai W. Holtmann untersucht die Geldpolitik aus einer neuen Perspektive. Am Beispiel deutscher Geldpolitik in der Zeit von 1975 bis 1998 zeigt er auf, ...
Christin Emrich zeigt, wie Anfanger schnell und unproblematisch Modellierungen mit LISREL durchfuhren konnen. Sie vermittelt Kenntnisse des LISREL-Verfahrens, der Modellierung und der grundlegenden Vorgehensweisen. Anhand von Beispielanalysen zeigt sie den Modus zur Spezifizierung einfacher Modelle auf."
Christin Emrich zeigt, wie Anfanger schnell und unproblematisch Modellierungen mit LISREL durchfuhren konnen. Sie vermittelt Kenntnisse des LISREL-Ver...
Stefan Husemann untersucht Informations-systeme fur humanitare Projekte und entwickelt ein Konzept einer web-basierten Informations-austauschplattform fur qualitative und quantitative Projektinformationen. "
Stefan Husemann untersucht Informations-systeme fur humanitare Projekte und entwickelt ein Konzept einer web-basierten Informations-austauschplattform...
Christoph Wesselmann zeigt in seiner Studie auf, dass technische Eleganz in der Internet-Kommunikation kein primar anzustrebendes Ziel ist. Er empfiehlt, einen optimalen Kommunikations-Mix mit den "alten" Kommunikationstechniken anzustreben."
Christoph Wesselmann zeigt in seiner Studie auf, dass technische Eleganz in der Internet-Kommunikation kein primar anzustrebendes Ziel ist. Er empfieh...