Kerstin Kellermann untersucht, inwieweit KMU in Deutschland und Polen elektronische Beschaffungslogistik bereits erfolgreich einsetzen und welche Hemmnisse und Barrieren den Einsatz behindern. Sie ubertragt Gesetzmassigkeiten der Chaosforschung auf das dynamische System "Beschaffungslogistik bei KMU" und zeigt, dass selbst minimale Impulse ausreichen, um die teilweise veralteten beschaffungslogistischen Strukturen bei KMU effektiver zu organisieren."
Kerstin Kellermann untersucht, inwieweit KMU in Deutschland und Polen elektronische Beschaffungslogistik bereits erfolgreich einsetzen und welche Hemm...
Markus Skrzipek ruckt vor allem die jungsten Entwicklungen, die zu einer Starkung des Shareholder bzw. des Stakeholder Value im jeweiligen Land fuhrten bzw. fuhren werden, in den Mittelpunkt seiner Uberlegungen. Darauf aufbauend analysiert er die Moglichkeit einer Synthese beider Ansatze vor dem Hintergrund nationaler Gegebenheiten in Osterreich."
Markus Skrzipek ruckt vor allem die jungsten Entwicklungen, die zu einer Starkung des Shareholder bzw. des Stakeholder Value im jeweiligen Land fuhrte...