Der Autor untersucht eingehend die Pla-nung des Personalbedarfs in einer stadti-schen Kernverwaltung. Auf den theoreti-schen Grundlagen und den spezifischen Merkmalen der zu untersuchenden Orga-nisation aufbauend werden schlussige und praktisch anwendbare Daten prasen-tiert, die als Basis fur die weitere Arbeit der Verwaltungsleitung dienen konnen und damit die Bemuhungen, einen dau-erhaft angemessenen und effektiven Per-sonalbestand zu sichern, fordern. Diese Untersuchung betrachtet die exter-nen und internen Einflussfaktoren und erlautert sowohl die qualitativen als auch die quantitativen...
Der Autor untersucht eingehend die Pla-nung des Personalbedarfs in einer stadti-schen Kernverwaltung. Auf den theoreti-schen Grundlagen und den spezif...
Der Erfolg von Unternehmen, privater sowie offentlicher Einrichtungen, wird ver-mehrt durch ihre Fahigkeit bestimmt, sowohl interne als auch externe Qualitatsanforderungen zu erfullen. Umfassende Qualitatsmanagementkonzepte werden bereits als Grundlage fur die Gestaltung von Organisationsstrukturen herangezogen. Die vorliegende Arbeit verfolgt hauptsachlich das Ziel, relevante Merkmale und Prozesse fur die Erstellung und Einfuhrung eines normorientierten Qualitatsmanage-mentsystems in Organisationen zu analysieren. Darauf aufbauend wird ein systema-tischer Leitfaden entwickelt, der den Fokus...
Der Erfolg von Unternehmen, privater sowie offentlicher Einrichtungen, wird ver-mehrt durch ihre Fahigkeit bestimmt, sowohl interne als auch externe Q...
Durch die Privatisierung von ehemals offentlichen Krankenhausern und der Einfuhrung von Fallpauschalen hat sich der Wettbewerb zwischen den deutschen Hospitalern verscharft. Viele deutsche Krankenhauser kampfen mit roten Zahlen in ihrer Gewinn- und Verlustrechnung. Um Verluste zu verringern, werden Spar- und Rationalisierungsmassnahmen vorgeschlagen und umgesetzt. So verringerte sich die Zahl der in diesem Bereich Beschaftigten um uber 50 Tsd. in den letzten Jahren von 1998 bis 2006 auf rund 1072 Tsd., und die durchschnittliche Verweildauer im Krankenhaus sank von 10,1 Tagen 1998 auf 8,6...
Durch die Privatisierung von ehemals offentlichen Krankenhausern und der Einfuhrung von Fallpauschalen hat sich der Wettbewerb zwischen den deutschen ...
During the last decades the world economy has experienced significant transformations. The pace of change is still showing no sign of slowing down. Financial globalization and rapid merge of information and communication technologies have integrated the world economy. The world economy has been turned from an industrial into a knowledge economy . Knowledge has become a strategic asset for firms and the ability to manage knowledge seems to be the crucial management skill now in the knowledge age . It is assumed as basis of the knowledge economy in sense of sharing knowledge and creating new...
During the last decades the world economy has experienced significant transformations. The pace of change is still showing no sign of slowing down. Fi...
Auf den ersten Blick klingt es nach einer leichten und einfachen Aufgabe, wenn man sich nher mit der Finanzierung von Unternehmen beschftigen soll. Doch je intensiver sich mit der Thematik auseinandergesetzt wird, lsst sich feststellen, dass man sich auf eine weitaus komplexeres Gebilde eingelassen hat. Weitreichende Entwicklungen auf den Mrken, wie z.B. das Agieren von Non-Profit Organisationen oder ffentlichen Unternehmen und die Bercksichtigung von staatlichen Untersttzungsmanahmen, fordern dazu auf, den Blick nicht allein auf die klassischen Elemente der Unternehmensfinanzierung zu...
Auf den ersten Blick klingt es nach einer leichten und einfachen Aufgabe, wenn man sich nher mit der Finanzierung von Unternehmen beschftigen soll. Do...
Der Lebensmittelmarkt in Deutschland ist ein schwieriger und heiss umkampfter Markt, auf dem viele ausgereifte Produkte angeboten werden, die sich rein technisch und sensorisch kaum noch voneinander unterscheiden. Der Markt gilt als gesattigt, weshalb die Wachstums-moglichkeiten der Lebensmittelindustrie beschrankt sind und oft nur durch Innovationen, Fu-sionen und Ubernahmen oder einen sehr hohen konstanten - und somit kostenintensiven - Werbedruck moglich werden. Die vorliegende Arbeit tragt zum Ziel des wirksameren Abhebens vom Wettbewerb durch Verbesserung der Wirkung emotionaler...
Der Lebensmittelmarkt in Deutschland ist ein schwieriger und heiss umkampfter Markt, auf dem viele ausgereifte Produkte angeboten werden, die sich rei...
Neues greift Raum In den letzten Jahren taucht der Begriff der "Integrativen Unternehmenskommunikation" immer haufiger in der Literatur auf. Noch fehlen gefestigte Positionen, noch geht es um die schrittweise wissenschaftliche Durchdringung und spatere Fixierung des Inhalts, der Methoden, der Aufgaben, der Kosten und Effekte dieses interessanten Wissenschaftsgegenstandes. Es ist das Verdienst des Autors dieser Publikation, den aktuellen Erkenntnisstand zur Integrativen Kommunikation analysiert, gewertet und aufbereitet zu haben. Inhalt, Aufgaben, Spezifika, Effekte und Kosten sowie wichtige...
Neues greift Raum In den letzten Jahren taucht der Begriff der "Integrativen Unternehmenskommunikation" immer haufiger in der Literatur auf. Noch feh...
Seit Anfang der 1990er Jahre verfolgen Banken im Privatkundengeschaft mehr oder weniger die gleiche Zielsetzung: Durch Segmentierung der Kunden nach Vermogen, Einkommen und Einkommenspotenzial, durch Differenzierung der Marktbearbeitungsansatze sowie durch den Aufbau bestimmter Infrastrukturen sollten der Ertrag und der Marktanteil ausgebaut werden. Das Gegenteil passierte: Die Gewinne fielen dramatisch, zum Teil wurde sogar Wert vernichtet. Besonders auf dem Bankenmarkt kam es in den letzten Jahren zu vielfaltigen Umbruchen, von denen auch das Privatkundengeschaft nicht verschont blieb....
Seit Anfang der 1990er Jahre verfolgen Banken im Privatkundengeschaft mehr oder weniger die gleiche Zielsetzung: Durch Segmentierung der Kunden nach V...
In den letzten Jahr(zehnt)en hat sich der Stellenwert von Dienstleistungen immer weiter erhht und das Spektrum von Dienstleistungen hat sich erweitert. In diesem Kontext sind ganz unter-schiedliche Facetten zu verzeichnen, die in hohem Umfang auch Auswirkung auf das entspre-chende Dienstleistungsmarketing haben. So ist nicht nur der Dienstleistungssektor insgesamt gewachsen, sondern die Verbindungen zwischen Industrie- und Dienstleistungssektor sind im-mer strker ausgeprgt (Stichwort produktbegleitende Dienstleistungen). Dies hat erhebliche Auswirkungen auf das Marketing, weil die Qualitt der...
In den letzten Jahr(zehnt)en hat sich der Stellenwert von Dienstleistungen immer weiter erhht und das Spektrum von Dienstleistungen hat sich erweitert...
In Zeiten der zunehmenden Informationsberflutung ist es fr Unternehmen immer schwieriger, die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erlangen und ihre Botschaften an diese zu vermitteln. Das Ziel, sich langfristig in der Psyche des Konsumenten zu verankern, wird zu einer immer grer werdenden Herausforderung. Darauf basierend, gewinnt seit einigen Jahren das multisensorische Marketing in der Praxis an Aufmerksamkeit und Relevanz. Insbesondere zur Verankerung von Marken in den Kpfen der Konsumenten gilt multisensorisches Marketing als zuknftiger Erfolgsgarant. Die Literatur hat diese Entwicklung...
In Zeiten der zunehmenden Informationsberflutung ist es fr Unternehmen immer schwieriger, die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erlangen und ihre Bots...