Im ersten Kapitel haben wir den Funktionsbegriff und die wichtigen Begriffe des Grenzwertes und der Stetigkeit einer Funk tion eingefuhrt. Will man die Anwendungsmoglichkeiten des Funk tionsbegriffs erweitern und seine Aussagekraft vertiefen, so mussen wir das Verhalten der Funktionen naher untersuchen. Wir mussen vor allem die Art und Weise, wie sich der Funktionswert f(x) andert, wenn x einen bestimmten Bereich durchlauft, naher be trachten. Besondere Bedeutung kommt der durchschnittlichen An derung einer Funktion in einem bestimmten Intervall zu. Unter der durchschnittlichen Anderung der...
Im ersten Kapitel haben wir den Funktionsbegriff und die wichtigen Begriffe des Grenzwertes und der Stetigkeit einer Funk tion eingefuhrt. Will man di...
Dieses Bum ist flir den Arzt in Klinik und Praxis, aber ebenso flir den Studenten gesmrieben. Es basiert auf einer zwanzig jahrigen, klinismen, bakteriologismen und experimentellen Be smaftigung mit dem Gebiet der antibakteriellen Chemotherapie, sowohl unter dem Gesimtspunkt der Entwiddung neuer Mittel als aum unter dem der besten Nutzung des Vorhandenen. Den Kern bilden Vorlesungen und Fortbildungs-Vortrage, in denen versumt wurde, die inzwismen etwas unlibersimtlim gewordene antimikrobielle Chemotherapie so einfam darzustellen, wie es der Stand unseres Wissens noch erlaubt. Das Bum solI ein...
Dieses Bum ist flir den Arzt in Klinik und Praxis, aber ebenso flir den Studenten gesmrieben. Es basiert auf einer zwanzig jahrigen, klinismen, bakter...
Mit dies em Buch soli weder ein neues, liickenloses Lehrbuch der Krankheitsbilder der Neurologie gegeben, noch versucht werden, die pathologischen, pathophysiologischen und atio logischen Grundlagen neurologischer Erkrankungen aus fiihrlich und erschopfend darzulegen. Ais Basistext der Klinischen Neurologie versteht sich dieses Bandchen viel mehr als eine Propadeutik und als Anweisung zur neuro logischen Untersuchung, d.h. als Anleitung zur Diagnostik. Wenn dabei immer wieder auf Krankheitsbilder verwiesen wird, wenn in einem eigenen Kapitel soIehe auch be sprochen werden, so geschah dies...
Mit dies em Buch soli weder ein neues, liickenloses Lehrbuch der Krankheitsbilder der Neurologie gegeben, noch versucht werden, die pathologischen, pa...
Nach dem 2. Weltkrieg haben Unfallverletzungen in Fabriken und Gewerbebetrieben, beim Hoch-und Tief bau, im Verkehr, beim Sport und im Haushalt trotz aller Schutzvorkehrungen (VerhiitungsmaBnahmen) von J ahr zu J ahr in ungeahntem AusmaB an Zahl und Schwere zugenommen. Etwa ein Drittel der Betten in Chirurgischen Kliniken und Krankenhausabteilungen sind mit Unfallverletzten belegt. Die absolute Zahl der Unfalle wird - wenn auch nicht so erheblich wie in den letzten Jahren - auch in der Zukunft noch steigen. Nicht a1lein diese Tatsachen, sondern auch die Wand lung in der Behandlung von...
Nach dem 2. Weltkrieg haben Unfallverletzungen in Fabriken und Gewerbebetrieben, beim Hoch-und Tief bau, im Verkehr, beim Sport und im Haushalt trotz ...
Die erste Auflage dieses Taschenbuches erschien 1967 unter dem Titel: "Sekunden entscheiden - Lebensrettende Sofortrnalmah men." Es waren zum damaligen Zeitpunkt einige Jahre seit der Einfiihrung neuer und wirkungsvoller Wiederbelebungsmethoden wie der Atemspende und der Herzmassage vergangen. Erste, aber ebenfalls wesentliche Erkenntnisse fiir die Sofortbehandlung le bensbedrohlich Erkrankter oder Verletzter kamen aus den An fangen der Intensivmedizin dazu. Daraus ergab sich eine Neu orientierung nicht nur fiir die Ausbildung der Laien. Der Ret tungsdienst erhielt andere Aufgaben, die zur...
Die erste Auflage dieses Taschenbuches erschien 1967 unter dem Titel: "Sekunden entscheiden - Lebensrettende Sofortrnalmah men." Es waren zum damalige...