Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fUr Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich tungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Oem verstorbenen Institutsleiter, Herrn Professor Dr. -Ing. G. Stute, gilt mein Dank fUr seine wohlwollende UnterstUtzung, die in hohem Ma5e zu der Arbeit beigetra gen hat. Ebenso danke ich Herrn Prof. Dr. -Ing. A. Storr, unter dessen kommissarischer Institutsleitung ich die Promotion vollenden konnte und dessen eingehende Durch sicht der Arbeit wertvolle Anregungen lieferte. Herrn...
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fUr Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen u...
Die vorliegende Arbeit entstand wanrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fUr Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich tungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Dem verstorbenen Institutsleiter, Herrn Professor Dr. -Ing. G. Stute, gilt mein besonderer Dank fUr seine Unter stlitzung, die diese Arbeit ermoglichte. Ebenso danke ich Herrn Professor Dr. -Ing. A. Storr, unter dessen komissarischer Institutsleitung ich die Promotion vollenden konnte, und dessen intensive Durchsicht meiner Arbeit wesentlich zu deren Gelingen beigetragen hat. Mein Dank...
Die vorliegende Arbeit entstand wanrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fUr Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen u...
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am lnstitut fUr Steuerungstech nik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Uni versitat Stuttgart. Herrn Professor Dr. -lng. Stute, dem im August 1982 verstorbenen Leiter des lnstituts, und Herrn Professor Dr. -lng. A. Storr danke ieh fUr ihre Unterst- zung und Forderung. Herrn Professor Dr. -lng. M. Week gilt mein Dank fUr die sorg faltige Durehsieht der Arbeit. Auch mochte ich all den Mitarbeitern des lnstituts danken, die dureh kritisehe Hinweise und Diskussionen zu dieser Ar beit...
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am lnstitut fUr Steuerungstech nik der Werkzeugmaschinen u...
Die vorliegende Arbeit befaBt sich mit Untersuchungen zur Interpolation in numerischen Bahnsteuerungen. Besondere Beachtung findet die Anwendung von Kleinrechnern und .;i kroprozessoren in diesem Bereich. Zunachst wird die Aufgabe "Interpolation" und ihre Ein ordnung in die Informationsverarbeitung bei numerisch ge steuerten Arbeitsmaschinen vorgestellt. Am Beispiel eines Antriebs mit dem Zeitverhalten eines Verzogerungsgliedes erster Ordnung werden die Anforderungen an die LagefUh rungsgroBenerzeugung und an die Lageeinstellung beschrie ben. Es folgt die Dimensionierung des Abtasters fUr...
Die vorliegende Arbeit befaBt sich mit Untersuchungen zur Interpolation in numerischen Bahnsteuerungen. Besondere Beachtung findet die Anwendung von K...
Der immer noch bestehende Mangel an qualifizierten Fach kraften, die steigenden Lohnkosten sowie der Wunsch_nach Er hal tung und Steigerung der Lebensqualitat fordern in der Fertigungstechnik den Einsatz neuer, verbesserter Verfahren und die konsequente Automatisierung und Ausnutzung der zuge horigen Einrichtungen. Die zunehmende Integration von Werkzeug- und Werkstuckwechsel sowie von Handhabungseinrichtungen in die Fertigungsanlagen sind beispielsweise ein Schritt in diese Richtung. Dafur sind steuerungsseitig eine immer groBere Anzahl an maschinenspezi fischen Steuer-, Bedienungs- und...
Der immer noch bestehende Mangel an qualifizierten Fach kraften, die steigenden Lohnkosten sowie der Wunsch_nach Er hal tung und Steigerung der Lebens...
Die vorliegende Arbeit entstand w!hrend meiner T!tigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fUr Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich tungen der Universit!t Stuttgart. Herrn Prof. Dr.-Ing. G.Stute, dem Leiter des Instituts, bin ich fUr seine wohlwollende UnterstUtzung zu groaem Dank verpflichtet. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. Dr.-Ing. K.Lange fUr die eingehende Durchsicht der Arbeit und die sich daraus er gebenden Hinweise. Ebenfalls m6chte ich allen Mitarbeitern des Instituts, die mir bei der Anfertigung der Arbeit behilflich waren, meinen Dank...
Die vorliegende Arbeit entstand w!hrend meiner T!tigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fUr Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen u...
Die vorliegende Arbeit entstand wAhrend meiner TAtigkeit als wissenschaftlicher Hitarbeiter am Institut far Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich tungen der UniversitAt Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. G. Stute, dem Leiter des Institutes, bin ich fOr sein stetes Interesse und die wertvollen An regungen wAhrend des Entstehens dieser Arbeit zu gro em Dank verpflichtet. Hein Dank gilt auch Herrn Prof. Dr. -Ing. H. -J. Warnecke far die eingehende Durchsicht der Arbeit und die sich da raus ergebenden Hinweise. Allen Mitarbeitern des Institutes, die mir bei der Anferti gung...
Die vorliegende Arbeit entstand wAhrend meiner TAtigkeit als wissenschaftlicher Hitarbeiter am Institut far Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen u...
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftlicher Assistent am lnstitut fUr Steuerungstechnik der Werkzeug maschinen und Fertigungseinrichtungen der Universitat Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -lng. G. Stute, dem Leiter des lnstituts, bin ich fUr seine wohlwollende Unterstiitzung und fUr die wertvollen Anregungen wahrend des Entstehens dieser Ar beit zu grol3em Dank verpflichtet. Herrn Prof. Dipl. -lng. K. Tuffentsammer mochte ich fUr die eingehende Durchsicht der Arbeit und die sich daraus ergebenden Anregungen vielmals danken. Mein...
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftlicher Assistent am lnstitut fUr Steuerung...
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fUr Steuer ungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungsein richtungen der Universitat Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. G. Stute, dem Leiter des Institutes, danke ich fUr sein stetes Interesse und die wertvollen Anregungen wahrend des Entstehens dieeer Arbeit ganz herzlich. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. J. Peters fUr die eingehendl Durchsicht der Arbeit und die Vorechlage zu ihrer Verbeeserung. Auaerdem mochte ich allen Mitarbeitern des Institutes dank! die mir durch kritische Hinweise...
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fUr Steuer ungstechnik der Werkzeugmaschinen u...