In der Anfangervorlesung "Lineare Algebra" lernt der Student ein umfang reiches System von Begriffen und Ergebnissen kennen. Auf die Bedeutung dieser Theorie fur die ganz"e t1athematik wird er zwar oft hingewiesen, aber vorgefuhrt werden meist nur Anwendungen aus der Geometrie. Das vorliegende kleine Heft ist aer Versuch, ein anderes Gebiet fur die Motivierung der Anfangervorlesung zu erschliessen, namlich die Theorie der stochastischen Prozesse mit endl ch vielen Zustanden in matrizen theoretischer Behandlung. Unsere Darstellung steht zwischen den sehr elementar gehaltenen Buchern (mitunter...
In der Anfangervorlesung "Lineare Algebra" lernt der Student ein umfang reiches System von Begriffen und Ergebnissen kennen. Auf die Bedeutung dieser ...
Theoretische Grundlagen der AuBenwirtschaftspolitik H. Luckenbach o. Erkenntnisobjekt und Systematik der Theorie der AuBenwirtschaftspolitik Die AuBenwirtschaftspolitik ist ein Teilgebiet der Wirtschaftspolitik. Entsprechend ist auch die Theorie der AuBenwirtschaftspolitik ein Teil gebiet der Theorie der Wirtschaftspolitik. Erkenntnisobjekt und Syste matik der Theorie der AuBenwirtschaftspolitik lassen sich deshalb am leichtesten erlautern, wenn man sich zunachst den Gegenstand der Wirt schaftspolitik vergegenwartigt. (1) Zur Wirtschaftspolitik zahlt man aIle MaBnahmen des Staates sowie...
Theoretische Grundlagen der AuBenwirtschaftspolitik H. Luckenbach o. Erkenntnisobjekt und Systematik der Theorie der AuBenwirtschaftspolitik Die AuBen...
Dieses Buch wendet sich an Analytiker, die sich mit der Silikat analyse befassen, sei es in wissenschaftlichen Instituten, in der Industrie oder als Studenten. Der beschriebene Analysengang der chemischen Silikatanalyse ist auf die neueren spektralphoto metrischen, komplexometrischen und flarnrnenspektrometrischen Ana lysenrnethoden abgestimmt. Er bietet eine Alternative nicht nur zur klassischen gravimetrischen Silikatanalyse sondern auch zu neueren physikalisch-instrumentellen Methoden. Selbst an kleinen Substanzmengen werden in einern Gang neben den chemischen Haupt bestandteilen der...
Dieses Buch wendet sich an Analytiker, die sich mit der Silikat analyse befassen, sei es in wissenschaftlichen Instituten, in der Industrie oder als S...
,, "'------ / I, I I I I, I I, 0 I ------- I," I I, , ," "- -, ,, I I J I, Fig. 5 gungen von (3. I) entsprechen, nlimlich: II: min {p' x + x' C x I A x = b, x O} (4. 6) und ill: min {p' x + x' C x I A x b}. (4. 7) Diese heiden Formulierungen dienen nur der mathematischen Vereinfachung. 'Sachlich bringen auch sie nichts Neues gegeniiber I, da man die abgeanderten Ne benbedingungen von II und ill mittels der in Kapitel II (Abschnitt 3) beschriebenen Verfahren auf die Form I bringen kann, indem man etwa eine Gleichungsrestriktion durch zwei Ungleichungsrestriktionen ersetzt oder eine...
,, "'------ / I, I I I I, I I, 0 I ------- I," I I, , ," "- -, ,, I I J I, Fig. 5 gungen von (3. I) entsprechen, nlimlich: II: min {p' x + x' C...
Dieses Heft befaBt sich mit einem Ausschnitt der statistischen Thermodynamik, den man auch als MolekUlstatistik oder Statistik der mikrokanonischen Gesamtheiten bezeichnet. Die MolekUlstatistik ist eine alte, abgeschlossene Wissenschaft. Die gegenwartige Forschung in der statistischen Thermodynamik beschaftigt sich mehr mit kooperativen Phanomenen, zeitabhangigen und irreversiblen Prozessen. Es schien mir aus mehreren GrUnden der MUhe wert, die MolekUl statistik als eigentlich "chemische" Statistik trotz ihrer Be schrankung auf ideale Gase fUr einen Hochschultext zu behandeln: In der...
Dieses Heft befaBt sich mit einem Ausschnitt der statistischen Thermodynamik, den man auch als MolekUlstatistik oder Statistik der mikrokanonischen Ge...
Unterteilt man das elektrotechnische Fachwissen in Grundwissen und angewandtes Wissen, dann gehort die Netzwerktheorie zweifellos zum Grundwissen, welches yom Wandel der Technologie weitgehend unbertihrt bleibt. Dieses Buch befaBt sich mit der Synthese linearer zeitinvarianter passiver und ak tiver Zwei- und Vierpole aus endlich vielen konzentrierten idealen Bauelementen. Es handelt sich urn eine axiomatische Theorie, die im Gegensatz zur Netzwerkanalyse kein Gegensttick in der theoretischen Mechanik hat. In den einzelnen Kapiteln wird dargelegt, was die verschiedenen Netzwerkklassen...
Unterteilt man das elektrotechnische Fachwissen in Grundwissen und angewandtes Wissen, dann gehort die Netzwerktheorie zweifellos zum Grundwissen, wel...
Die Theorie der Kategorien hat sich rasch entwickelt. Die Begriffe und Methoden, de ren Behandlung sich das vorliegende Buch zum Ziel setzt, lassen sich jetzt nutzbringend von Mathematikern anwenden, die auf verschiedenen anderen Gebieten der Mathematik forschen. Die Darstellung erfolgt in mehreren Stufen. Auf der ersten Stufe liefern Ka tegorien eine brauchbare Begriffssprache, der die Begriffe "Kategorie," "Funktor," "nattirliche Transformation," "Kontravarianz" und "Funktorkategorie" zugrunde liegen; sie werden - zusammen mit geeigneten Beispielen - in den Kapiteln I und II behandelt. Der...
Die Theorie der Kategorien hat sich rasch entwickelt. Die Begriffe und Methoden, de ren Behandlung sich das vorliegende Buch zum Ziel setzt, lassen si...
Die vorlie nden Blatter stellen bis auf r Abweich n den Inhalt einer drei semestri n Anfan rvorlesung liber lineare AI bra dar, die ich vorn Winter 1970/71 bis zum Winter 1971/72 in Kaiserslautern hal ten habe. J'lEin Hauptanlie n bei dieser Vorlesung war, den etwas trockenen Stoff der linearen Algebra durch viele Beispiele und interessante Anwendun n reizvoller zu stalten und durch die Beispiele auch dern Man l ein wenig abzuhelfen, dern man immer wieder auch bei der ei nen Arbeit begegnet, daB es narnlich leichter fallt, einen Satz zu beweisen als ein Gegenbeispiel fUr eine Verrrn. ttung zu...
Die vorlie nden Blatter stellen bis auf r Abweich n den Inhalt einer drei semestri n Anfan rvorlesung liber lineare AI bra dar, die ich vorn Winter 19...