Der vorliegende Hochschultext entspricht meiner VorlesWlg "EinfilhTWlg in die Nach richtentibertragWlg," die ich fUr Elektrotechniker im sechsten Semester an der Uni versitat Karlsruhe halte. Er wendet sich an Studenten Wld Ingenieure der Elektro technik Wld benachbarter Fachgebiete. Unter einer EinfUhTWlg in die NachrichtentibertragWlg kann man Verschiedenes verste hen. Eine Moglichkeit ist z. B. die AufzahlWlg Wld BeschreibWlg einer Vielzahl existie render Nachrichtensysteme einschlie lich der apparativen AusfUhTWlg Wld der Funktions weise ihrer Teilsysteme. Eine andere Moglichkeit ist die...
Der vorliegende Hochschultext entspricht meiner VorlesWlg "EinfilhTWlg in die Nach richtentibertragWlg," die ich fUr Elektrotechniker im sechsten Seme...
Endogene Krafte. Wer Zeuge eines Erdbebens wird, wer am Rande des Kraters eines aktiven Vulkans steht, erlebt das Spiel der Krafte, die aus dem Inne ren der Erde kommen. Fur die meisten von uns sind es seltene, dafur um so anschaulichere Ereignisse. Diese Krafte heben aber auch in fast unmerklicher Weise den Skandinavischen oder Kanadischen Schild heraus, lassen den Ober rheingraben oder das Death Valley absinken. Wurden wir das Spiel dieser "endogenen" Krafte in Raum und Zeit verstehen, so kennten wir auch die groBeu Zuge des Meeresbodens erklaren, der unserer direkten Anschauung ja...
Endogene Krafte. Wer Zeuge eines Erdbebens wird, wer am Rande des Kraters eines aktiven Vulkans steht, erlebt das Spiel der Krafte, die aus dem Inne r...
1. 1 Der Begriff "QualiUit" 1 1. 2 Die Veriinderlichkeit technischer Merkmale; Entstehung von 4 Verteilungen fUr mel3bare Merkmale 1. 3 Die Kennzeichnung von Verteilungen durch Parameter fur Lage 15 und Streuung; Toleranzgrenzen 1. 4 Der Grundgedanke fUr die Ueberwachung einer Fertigung durch 20 Kontrollkarten 2. Kontrollkarten zur Ueberwachung des Mittelwertes P einer Ferti- 24 gung; P1 ist der gegebene Sollwert fur P 2. 1 Die x-Karte bei bekannter Standardabweichung; Eingriffs- 24 grenzen 2. 2 Die Wirkungskennlinie der x-Karte bei bekannter Standard- 29 abweichung: einseitige Abgrenzung...
1. 1 Der Begriff "QualiUit" 1 1. 2 Die Veriinderlichkeit technischer Merkmale; Entstehung von 4 Verteilungen fUr mel3bare Merkmale 1. 3 Die Kennzeichn...
Die allgemeine Topologie, gelegentlich auch analytische oder mengentheoretische Topologie genannt, ist entstanden aus dem Bestreben, die aus der Analysis bekannten Begriffe wie Stetigkeit und Konvergenz auf eine allgemeine Grund lage zu stellen. Es soll hier nicht versucht werden, die historische Entwicklung aufzuzeigen, sondern viel mehr soll das Ergebnis jahrzehntelanger Forschungsarbeit in Form einer axiomatisch aufgebauten Theorie prasentiert werden. Dabei werden auch neueste Forschungsergebnisse berUcksichtigt. Langst hat sich die allgemeine Topologie 10sgelBst von der Analysis und zu...
Die allgemeine Topologie, gelegentlich auch analytische oder mengentheoretische Topologie genannt, ist entstanden aus dem Bestreben, die aus der Analy...
Dieses Buch behandelt hauptsachlich zwei Themenkreise: Der Bairesche Kategorie-Satz als Hilfsmittel fur Existenzbeweise sowie Die "Dualitat" zwischen Mass und Kategorie. Die Kategorie-Methode wird durch viele typische Anwendungen erlautert; die Analogie, die zwischen Mass und Kategorie besteht, wird nach den verschiedensten Richtungen hin genauer untersucht. Hierzu findet der Leser eine kurze Einfuhrung in die Grundlagen der metrischen Topologie; ausserdem werden grundlegende Eigenschaften des Lebesgue schen Masses hergeleitet. Es zeigt sich, dass die Lebesguesche Integrationstheorie fur...
Dieses Buch behandelt hauptsachlich zwei Themenkreise: Der Bairesche Kategorie-Satz als Hilfsmittel fur Existenzbeweise sowie Die "Dualitat" zwischen ...
Das vorliegende Buch gibt eine Einfuhrung in die Systemanalyse der wichtigsten elektrischen Maschinen. Unter Systemanalyse soll hier folgendes methodische Vor gehen verstanden werden: Die elektrische Maschine als reales physikalisches Sy stem wird mit Hilfe vereinfachender Annahmen in ein physikalisches Modell uber fUhrt, dessen Verhalten einer ubersichtlichen mathematischen Beschreibung zu ganglich sein soll. Die Systemparameter des physikalischen Modells, insbesondere die Induktivitaten, mussen aus dessen Konstruktionsdaten und den Materialeigen schaften berechnet werden konnen. Da die...
Das vorliegende Buch gibt eine Einfuhrung in die Systemanalyse der wichtigsten elektrischen Maschinen. Unter Systemanalyse soll hier folgendes methodi...
Inhalts}bersicht: Einige elementare berlegungen. - Das Marktgleichgewicht f}r ein Gut. - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. - Das Grundmodell der Besch{ftigungstheorie: Allgemeine berlegungen. - Arbeitsmarkt. - G}termarkt. - Geldmarkt. - Das Grundmodell der Besch{ftigungstheorie: Spezielle Gleichgewichtszust{nde und Anpassungsprozesse. - Internationale Wirtschaftsbeziehungen. - Geld- und Fiskalpolitik in der Praxis. Ein Beispiel aus der Bundesrepublik. - Mathematischer Anhang. - Verzeichnis der Tabellen. - Verzeichnis der Schaubilder. - Autorenverzeichnis. - Sachverzeichnis.
Inhalts}bersicht: Einige elementare berlegungen. - Das Marktgleichgewicht f}r ein Gut. - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. - Das Grundmodell der Be...
Die mikrookonomische Theorie fu t in wesentlichen Teilen auf Optimie rungskalkUlen. Ein solches KalkUl wird zunachst im Rahmen der Gleich gewichts- bzw. der Ungleichgewichtstheorie fUr die Entscheidungen des einzelnen Wirtschaftsakteurs - des Haushalts oder des Unternehmens unterstellt; darUber hinaus wird es ausgiebig im Rahmen der Wohlfahrts theorie verwandt, mit Hilfe derer man ja auch Aussagen fUr den optima len Einsatz offentlicher Instrumente zu gewinnen hofft. In dem vorliegenden Text stellen wir das diesen mikrookonomischen An wendungen typischerweise zugrunde liegende nicht-lineare...
Die mikrookonomische Theorie fu t in wesentlichen Teilen auf Optimie rungskalkUlen. Ein solches KalkUl wird zunachst im Rahmen der Gleich gewichts- bz...