Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Franzosisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Literatur und Kultur des 17.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee fur das Thema dieser Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars "Kultur und Literatur im 17. Jahrhundert." ... Dadurch, dass ich mich im Rahmen eines Vortrages mit der allgemeinen Situation der Frau auseinandersetzte, starkte mein Interesse an den unterschiedlichen Frauenbildern, die im 17. Jahrhundert parallel zueinander existierten. Ich habe mich fur das Anfertigen dieser...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Franzosisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Literat...
Exzerpt aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im meiner geplanten Masterarbeit zu dem Thema "Mobbing in der Grundschule - Bestandsaufnahme und Analyse ausgewahlter Praventions- und Interventionskonzepte" werden ausgewahlte praventive und interventive Mobbingkonzepte im deutschsprachigen Raum dargestellt und untersucht. Es handelt sich hierbei um eine Literaturarbeit, das heit, es handelt sich um eine theoretisch angelegte Studie. Innerhalb der Arbeit wird die Literatur dahingehend...
Exzerpt aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abs...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: 1EINLEITUNG Heutzutage leben circa 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Menschen mit Migrationshintergrund stellen somit fast 20 Prozent der Gesamtbevolkerung in Deutschland dar. In diesem Zusammenhang muss die Integration von Menschen mit Zuwanderungshintergrund als eine Schlusselfunk-tion wahrgenommen werden. Obwohl seit dem Anwerben von Gastarbeitern bereits mehr als 50 Jahre...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (-), Veranstalt...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpadagogik), Note: 2,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Obst spielt eine wesentliche Rolle im Rahmen einer gesunden Ernahrung. Die Tatsache, dass Obst gesund ist, ist bereits vielen Kindern bekannt. Das Wissen daruber reicht jedoch nicht aus, um Kinder Lust auf den alltaglichen Verzehr von Obst zu machen. Dafur ist es von zentraler Bedeutung, dass Kinder zunachst erkennen, dass Obst, welches in der Regel su ist, schmeckt. Die Unterrichtseinheit "Unser taglich Obst - Obstsorten und -arten kennen und...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpadagogik), Note: 2,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Obst spi...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Klee wollte sichtbar machen, dass hinter seinen Bildern Gefuhle, Erlebnisse und Traume standen. Der Einsatz seiner Werke im Kunstunterricht der Grundschule eignet sich daher ideal, da durch die Interpretation seiner Werke die Kinder ihre Kreativitat und Fantasie gleichermaen fordern. Die Lehrprobenstunde mit dem Thema "Bildbetrachtung und Weitergestaltung des Werkes "Senecio" " stellt die dritte Stunde der Unterrichtseinheit "Warme Farben in den Werken...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Klee wo...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Umwelt sind wir von Symmetrie umgeben. So ware doch ein Stuhl mit zwei unterschiedlich langen Stuhlbeinen fur seine tatsachliche Funktion unbrauchbar. Auch in der Natur begegnen wir symmetrischen Formen, wie etwa bei Schmetterlingen und Bluten. Fur das Orientierungs- und Auffassungsvermogen des Menschen ist es von groer Bedeutung symmetrische Eigenschaften zu kennen, da unser Gehirn symmetrische Figuren schneller analysieren und speichern kann als asymmetrische. Demnach...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Umwelt sind wir von Symme...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Franzosisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Unterrichtsstunde spielen die Vorkenntnisse der Schuler eine wesentliche Rolle. So bildet das Tisch decken in Frankreich die Grundlage fur die Immersionsgeschichte dieser Stunde. Des Weiteren wird im Rahmen der Immersionsgeschichte sowie in den Hortexten ebenso auf das Vorwissen der Schuler aufgebaut, indem das neue Vokabular mit der bekannten Satzstruktur "Name+aime+bestimmter Artikel+Substantiv" kombiniert wird. Die...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Franzosisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: In d...
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich nach der Bedeutung der Fabel fur das Kind fragt, fragt man sich als Lehrkraft: Warum ist die Fabel fur den Schuler so relevant und demnach so geeignet fur den Unterricht? Fabeln bieten den Schulern reduzierte Situationen an, in denen sich Ereignisse in na-hezu marchenhafter Form innerhalb des Tierreiches vollziehen: Tiere denken und agieren wie Menschen. Diese anschaulichen Geschehen konnen auf die...
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Freie Universitat Berlin, Sp...
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vierwochige Orientierungspraktikum, welches ich an der Grundschule xxx absolvieren werde, ermoglicht mir die Praxis kennenzulernen, zum Beispiel, dass ich die Moglichkeit wahrnehmen kann, den Unterricht erstmalig aus der Perspektive des Lehrers zu betrachten. Daruber hinaus gewahrt mir das Praktikum eine Einsicht in das Schul- und Unterrichtsleben. Ich mochte hierbei versuchen, von meinem bisher erlernten Theoriewissen in der Praxis...
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,7, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstrac...
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Franzosisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Grobplanung meiner durchgefuhrten Unterrichtseinheit befindet sich im Anhang . Anzumerken ist hierbei, dass ich meine Unterrichtseinheit um eine Stunde fur eine abschlieende Stationsarbeit erweitert habe. Den Tipp dafur erhielt ich von meiner Dozentin wahrend eines Unterrichtsbesuches. Fur diesen Tipp bin ich im Nachhinein sehr dankbar, denn die SchulerIn-nen sprachen und antworteten grotenteils spontan auf...
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Franzosisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin...