Der Band versammelt Artikel uber die wichtigsten Grundlagenwerke der Systemtheorie. Autoren der Beitrage sind u.a. Rudolf Stichweh, Helmut Willke, Norbert Bolz, Elena Esposito, Mathias Albert, Alfred Kieser, Giancarlo Corsi und Ranulph Glanville."
Der Band versammelt Artikel uber die wichtigsten Grundlagenwerke der Systemtheorie. Autoren der Beitrage sind u.a. Rudolf Stichweh, Helmut Willke, Nor...
Die Autoren untersuchen, wie die Regeln des Managements in Organisationen aussehen, deren Strategien, Routinen und Ressourcen laufend auf dem Prufstand stehen, mit welcher Semantik sie formuliert, wie sie durchgesetzt und abgesichert werden."
Die Autoren untersuchen, wie die Regeln des Managements in Organisationen aussehen, deren Strategien, Routinen und Ressourcen laufend auf dem Prufstan...
Dirk Baecker Frank E. P. Dievernich Torsten Schmidt
Das vielleicht auffalligste Merkmal des gegenwartigen Interesses an Managementliteratur und Managementkompetenzen besteht darin, dass es mit einem grundsatzlichen Misstrauen gegenuber Organisationen Hand in Hand geht. Auf der einen Seite glaubt man an die Moglich keiten der Zielorientierung, Steuerung, Effizienz und Rationalitatskontrolle und auf der anderen Seite kennt man kaum noch Falle, die diese Moglichkeiten positiv unter Beweis stellen. Man empfiehlt Behorden, Kirchen, Parteien, . Theatern, Schulen, Universitaten und Armeen die Einfiihrung von Managementmethoden und erlebt...
Das vielleicht auffalligste Merkmal des gegenwartigen Interesses an Managementliteratur und Managementkompetenzen besteht darin, dass es mit einem gru...
Dirk Baecker erlautert den Unterschied zwischen einem heroischen, auf Eindeutigkeit zielenden und einem postheroischen, mit verteilten Strukturen rechnenden Fuhrungsverstandnis. Erich Gutenbergs Begrundung der Betriebswirtschaftslehre wird als Beispiel fur eine Abstraktion diskutiert, die Management und Fuhrung in der Organisation beherrschen mussen, um sie fallweise und zielfuhrend aufheben zu konnen. Das Management dosiert die Unterwerfung des Betriebs unter die Anforderungen der Wirtschaft, die Fuhrung die Unterwerfung des Betriebs unter die Anforderungen der Gesellschaft. Beides sind...
Dirk Baecker erlautert den Unterschied zwischen einem heroischen, auf Eindeutigkeit zielenden und einem postheroischen, mit verteilten Strukturen rech...