Die Ebene Geometrie von Koecher und Krieg betont - anders als vergleichbare Lehrbucher zu diesem Gebiet - den analytischen Standpunkt. Neben einer Einfuhrung in die axiomatische Geometrie affiner und projektiver Ebenen wird die klassische Schulgeometrie mit den Methoden der Linearen Algebra behandelt. Als weiterfuhrende Ergebnisse findet man z.B. den Satz von Feuerbach, den Satz von Morley uber das aus den Winkeldreiteilenden gebildete Dreieck oder den Satz von Pascal uber Kurven zweiten Grades. Das Buch bietet einen gut strukturierten Lehrtext zur Geometrie, der durch die Fulle von...
Die Ebene Geometrie von Koecher und Krieg betont - anders als vergleichbare Lehrbucher zu diesem Gebiet - den analytischen Standpunkt. Neben einer ...
Pflanzen und ihre Lebensraume - Wie konnen Pflanzen unter speziellen Lebensbedingungen gedeihen, wachsen und sich vermehren? Organismen interagieren mit ihrer Umwelt auf verschiedenen Ebenen. Die fundamentale Einheit geobotanischer Untersuchungen ist der individuelle pflanzliche und mikrobielle Organismus. Seine evolutive Entwicklung ist das Ergebnis eines selektiven Prozesses und seiner Einnischung in spezifische Lebensraume auf einem hoheren Organisationsniveau, den Populationen, den Pflanzengesellschaften und den von ihnen aufgebauten Okosystemen. Die Beziehungsgeflechte von Klima,...
Pflanzen und ihre Lebensraume - Wie konnen Pflanzen unter speziellen Lebensbedingungen gedeihen, wachsen und sich vermehren? Organismen interagiere...
XVIII, 393 S. 164 Abb., 16 Tab. u. zahlreichen Programmbeisp. Dieses einfuhrende Lehrbuch in zwei Banden hat sich als Standardwerk fur das Informatikstudium bewahrt. Das Werk hat synoptischen Charakter: Es bereitet den Leser grundlich auf Spezialvorlesungen vor und zeigt dabei die Zusammenhange zwischen Teilgebieten der Informatik auf. Dem Leser sollen in erster Linie Fertigkeiten des Problemlosens vermittelt werden. Daher geht die Darstellung "vom Problem zur Maschine" - ein Prinzip, das als "top-down-teaching" weltweit aufgegriffen wurde. Die Programmbeispiele sind parallel in ALGOL und...
XVIII, 393 S. 164 Abb., 16 Tab. u. zahlreichen Programmbeisp. Dieses einfuhrende Lehrbuch in zwei Banden hat sich als Standardwerk fur das Informatiks...
Dieses Buch bietet nach einer Einfuhrung in die Methodik der Wirtschaftswissenschaften in drei Kapiteln die Grundzuge der Theorie des privaten Haushaltes, des Produktionsunternehmens und des Marktes. Das vierte und das funfte Kapitel enthalten weiterfuhrende Uberlegungen uber Grenzen und Mangel des marktwirtschaftlichen Systems sowie staatlicher Eingriffe auf einzelwirtschaftlicher Ebene. Der Text knupft an Alltagserfahrungen an, erlautert Fachausdrucke und Modelle verbal, graphisch und algebraisch und verweist haufig auf Beispiele aus der Praxis des Wirtschaftslebens. Einleitung,...
Dieses Buch bietet nach einer Einfuhrung in die Methodik der Wirtschaftswissenschaften in drei Kapiteln die Grundzuge der Theorie des privaten Haushal...
Die Konstruktion von elektrotechnischen Bauelementen, Baugruppen und Anlagen ist ohne die numerische Feldberechnung nicht mehr denkbar. Da es keine fur alle Problemstellungen gleichermaen geeignete Methode gibt, werden die wichtigsten numerischen Methoden vergleichend behandelt und ihre gemeinsamen Wurzeln sichtbar gemacht. Besonders eingegangen wird dabei auf die Methode der Finiten Elemente (FEM), die Boundary Element Methode (BEM) und die aus beiden bestehende Kopplungsmethode (BEM/FEM). Anhand praktischer Beispiele aus Energie- und Nachrichtentechnik, der Mikroelektronik und der...
Die Konstruktion von elektrotechnischen Bauelementen, Baugruppen und Anlagen ist ohne die numerische Feldberechnung nicht mehr denkbar. Da es keine fu...
Dieser zweite Band eines Lehrbuches der Planung gibt nachder in Band 1 erfolgten Einf}hrung in die normativeEntscheidungstheorie eine Darstellung wichtigerPlanungskonzepte. Hierzu geh-ren Grundz}ge zur Gestaltungdes zu planenden Sachverhaltes sowie des Prozesses, nach demsich Planung vollzieht. Dekomposition, Hierarchisierung undDynamisierung geh-ren ebenso zu zentralen Planungskonzeptenwie die wichtigen Begriffe entscheidungsorientierter Kostenund der Flexibilit{t oder generelle Konzepte zur Bew{ltigungsysteminterner und -externer St-rungen. Es erfolgt eineIntegration dieser Konzepte und...
Dieser zweite Band eines Lehrbuches der Planung gibt nachder in Band 1 erfolgten Einf}hrung in die normativeEntscheidungstheorie eine Darstellung wich...
In der Tradition des Rechtspluralismus ist der Recht nur eine der m glichen Institutionen von sozialen Ordnungsmodellen. Der Autor untersucht Durchsetzungsmittel in Problemf llen und verdeutlicht diese anhand von empirisch gewonnenen Erkenntnissen am Beispiel von Zivil- und Strafprozessen. Wer sich fragt, "Wie ein Problem zum Rechtsproblem wird" und "Wer wie seine Rechte wahrnimmt," erh lt einen praktischen Einblick in die Rechtsmittelanwendung. Es ist zugleich ein Lehrbuch der Methoden, wie Fragen der Rechtspraxis empirisch untersucht werden k nnen. Ein Vergleich der ost- und westdeutschen...
In der Tradition des Rechtspluralismus ist der Recht nur eine der m glichen Institutionen von sozialen Ordnungsmodellen. Der Autor untersucht Durchset...
Dieses Buch ist aus einem Fernstudienkurs entstanden, den ich seit dem Winterse mester 1989/90 in jahrlichem Rhythmus den Studenten der FernUniversitat Ha gen im Diplomstudiengang Informatik als dritten Teil eines viersemestrigen Zy klus "Mathematik fur Informatiker I-IV" anbiete. Form, Aufbau und Inhalt die ses Buches lassen seine Genesis erkennen; es ist in manchem anders als die mei sten Lehrbucher uber Numerik: Ein Fernstudienkurs muss selbstinstruierend sein, so dass der Lehrstoff etwas breiter als ublich dargestellt ist. Insbesondere sind viele Beispiele und Aufgaben, die teilweise auch...
Dieses Buch ist aus einem Fernstudienkurs entstanden, den ich seit dem Winterse mester 1989/90 in jahrlichem Rhythmus den Studenten der FernUniversita...
Die Nichtstandard-Mathematik hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Aufschwung erfahren und die Entwicklungen in den verschiedenartigsten Gebieten beeinflusst und befruchtet. Mit diesem Lehrbuch liegt nun die erste umfassende und leicht verstandliche Einfuhrung in dieses Thema in deutscher Sprache vor. An Vorkenntnissen braucht der Leser fur ein gewinnbringendes Selbststudium nichts weiter als Grundkenntnisse in Linearer Algebra und Analysis, d.h. Kenntnisse des ersten Studienjahres. Ausfuhrliche Beweise, viele Aufgaben mit Losungen und eine gelungene didaktische Aufbereitung des Stoffes...
Die Nichtstandard-Mathematik hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Aufschwung erfahren und die Entwicklungen in den verschiedenartigsten Gebieten...
Logistik und CIM nehmen mit unterschiedlichem Schwerpunkt dieproze~orientierte Gestaltung betrieblicher Abl{ufe f}r sich in Anspruch. Ziel des Buches ist es, das unkoordinierte Nebeneinander der beiden Konzepteaufzuheben und durch eine gleichzeitige und abgestimmte Betrachtung des Material- und Informationsflusses die wechselseitigen Beziehungen aufzuzeigen. Als Betrachtungsgegenstand der Logistikwird ausschlie~lich der Materialflu~ definiert, CIM wird als Konzept derGestaltung des Informationsflusses vorgestellt. Unter Zugrundelegung einer funktional definierten Logistik werden f}r die...
Logistik und CIM nehmen mit unterschiedlichem Schwerpunkt dieproze~orientierte Gestaltung betrieblicher Abl{ufe f}r sich in Anspruch. Ziel des Buches ...