L'intérêt réside dans la relation entre l'Europe et l'Afrique, qui se révèle dans la diversité des mouvements migratoires et de la mondialisation. Les évolutions globales s'avèrent pertinentes pour une nécessité de connaissance de la théorie, de la pratique et des champs d'action. Esquisser l'évolution d'un continent, du point de vue de l'éducation civique, comprend les conditions de vie à l'échelle des espaces, des formes d'économie, des organisations politiques, des structures sociales et des expressions culturelles. Le point de départ de l'étude est le contexte...
L'intérêt réside dans la relation entre l'Europe et l'Afrique, qui se révèle dans la diversité des mouvements migratoires et de la mondialisatio...
Der Kern der "Nachhaltigen Entwicklung" ist die Idee der generationenübergreifenden Gerechtigkeit im Hinblick geringerer natürlichen Ressourcen und einer abnehmenden Fähigkeit von Ökosystemen, Emissionen aufzunehmen, und einer zunehmenden Umweltzerstörung. Das Konzept fordert, ein sicheres und autonomes Leben führen zu können. Auszugehen ist von einer Sicherung bzw. Wiederherstellung der Lebensgrundlagen für alle heute und zukünftig. "Nachhaltige Entwicklung" ist abhängig von Gestaltungsräumen des Ökosystems, Gesellschaftssystems und der Kulturräume. Die Transformation zu einer...
Der Kern der "Nachhaltigen Entwicklung" ist die Idee der generationenübergreifenden Gerechtigkeit im Hinblick geringerer natürlichen Ressourcen und ...
Für eine Fachdidaktik der Politischen Bildung stellen sich besondere Herausforderungen in der Antisemitismusprävention, weil theoretische Beschreibungen eine Erkennung, Ausblendung oder Kritik aufzeigen sollen. Gesucht und vermisst wird ein Lösungsweg der Prävention von Ressentiments. Weder Wissen noch Bildung schützen davor. Ein Lösungsansatz weist auf die Bedeutung von (Selbst-) Reflexion, der Kontext zu Wissen Ist unverzichtbar. Zu diskutieren sind Voraussetzungen und Herausforderungen für Bildungserfahrungen, Rahmenbedingungen und fremdbestimmte Bedingungen mit der Möglichkeit...
Für eine Fachdidaktik der Politischen Bildung stellen sich besondere Herausforderungen in der Antisemitismusprävention, weil theoretische Beschreibu...
Die Studie beruht auf der Lehrtätigkeit, die sich mit der Gestaltung und Verwaltung von Schule im Kontext einer Bildungsreform in Verbindung mit Politischer Bildung befasst, die den Themenbereich Schulentwicklung in seinen verschiedenen Facetten befasst. Dokumentiert wird die Bedeutung der Schule als Leistungs- und Handlungseinheit. Schulentwicklung erhält zunehmend Bedeutung in einer Phase einer notwendigen Schulreform. Zum Selbstverständnis von Schulentwicklung gehören Unterrichtsentwicklung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.
Die Studie beruht auf der Lehrtätigkeit, die sich mit der Gestaltung und Verwaltung von Schule im Kontext einer Bildungsreform in Verbindung mit Poli...
Ausgangspunkt der Studie ist die Begrifflichkeit der Erwachsenenpädagogik als Bildungsbereich im Anschluss an die Schulpädagogik und betrifft den tertiären Bildungsbereich der Hochschulen im Pädagogischen Bemühen einer Hochschuldidaktik und den quartären Bildungsbereich von Allgemeiner und Beruflicher Erwachsenenbildung mit den spezifischen Fachdidaktiken der Themenfelder und Grundsätzen der Lerntheorien und Lehrkultur im Erwachsenenalter. Gefordert ist zunehmende Professionalität nachhaltiger Pädagogik in der Folge einer schulischen Basisbildung mit Konzepten Politischer Bildung.
Ausgangspunkt der Studie ist die Begrifflichkeit der Erwachsenenpädagogik als Bildungsbereich im Anschluss an die Schulpädagogik und betrifft den te...
Die Thematik benötigt einen längeren Lern- und Lehrprozess im interkulturell - religiösen Bereich und erweitert sich durch die Bedeutung von Religion im sozio - kulturellen Bereich in Politischer Bildung. Ausgangspunkt der Überlegungen ist zunächst das Jahr 2017 mit den vielen Aktivitäten zur Bedeutung der Reformation. Das inhaltliche Interesse ergibt sich aus dem 1. Ökumene - Lehrgang der Kardinal König - Akademie Wien und der Politischen Bildung in einer pluralen Gesellschaft. Die Wirkung des reformatorischen Gedankengutes in der Historie und Öffentlichkeit, die weltweite...
Die Thematik benötigt einen längeren Lern- und Lehrprozess im interkulturell - religiösen Bereich und erweitert sich durch die Bedeutung von Religi...
Cette thématique nécessite un processus d'apprentissage et d'enseignement plus long dans le domaine interculturel - religieux et s'élargit à l'importance de la religion dans le domaine socio-culturel en éducation civique. Le point de départ de la réflexion est tout d'abord l'année 2017 avec les nombreuses activités sur la signification de la Réforme. L'intérêt du contenu résulte du premier cours sur l'oecuménisme de l'Académie du Cardinal König de Vienne et de l'éducation politique dans une société plurielle. L'impact de la pensée de la Réforme dans l'histoire et...
Cette thématique nécessite un processus d'apprentissage et d'enseignement plus long dans le domaine interculturel - religieux et s'élargit à l'imp...