Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Hochschule Harz - Hochschule fur angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit war es, in Erfahrung zu bringen, welche Anforderungen die Senioren an ihren Urlaub stellen. Um diese Thematik besser nachvollziehen zu konnen, wurde sie in einen groeren Rahmen eingebettet, der sich in Form einer Erlauterung zur demografischen Entwicklung dargestellt hat. Diese zeigt, mit welchen Herausforderungen die Tourismusindustrie in den kommenden Jahren zu kampfen hat. Durch eine empirische...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Hochschule Harz - Hochschule fur angewandte Wissenschaften (FH), Spr...
Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit dem Seniorentourismus und dem Projekt Jung und Alt auf Reisen im Besonderen. Es wurde in Erfahrung gebracht, welche Anforderungen Senioren an ihren Urlaub stellen und inwieweit die Tourismusindustrie ihre Produkte an diese Bed rfnisse anpassen muss. Dabei lag ein Schwerpunkt der Untersuchung auf den Gr nden, warum das spezielle Projekt so erfolgreich ist und wie es weiterentwickelt werden kann bzw. welche Aspekte auf die Tourismusindustrie im Allgemeinen bertragbar sind. In der Arbeit wird gezeigt, dass die Zahl der Senioren durch die demografische...
Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit dem Seniorentourismus und dem Projekt Jung und Alt auf Reisen im Besonderen. Es wurde in Erfahrung gebrach...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Hotelfach / Gaststattengewerbe, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule fur angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Hotelmanagement 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zum Thema Umsetzung des Qualitatsmanagements dargestellt am Beispiel der Q-Initiative soll einen Uberblick uber die Servicequalitat in der Hotellerie geben. In den letzten Jahren ist die Servicequalitat immer mehr in den Fokus der Hotellerie geruckt. Sie bietet die Moglichkeit, sich von Mitbewerbern durch eine erhohte Kundenfreundlichkeit abzusetzen und dadurch den...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Hotelfach / Gaststattengewerbe, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule fur angewandte Wissenschaften (...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,5, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: Das Genre Reisebericht. Fremde Welten und eigene Horizonte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bericht seiner Reisen nach Russland und Persien von Adam Olearius pragte das Russlandbild von Generationen von Deutschen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, unter der Fragestellung "Wurden die umfangreichen Stereotypen im Reisebericht einfach von anderen Autoren ubernommen oder beruhen sie auf Olearius' eigenen Erlebnissen wahrend seiner Zeit in...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,5, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltu...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Antike), Veranstaltung: Die Flavier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die flavische Baupolitik stellt eine neue Epoche in der Baugeschichte Roms dar. Vor allem Vespasian und Domitian veranderten mit Bauwerken, wie dem amphiteatrum Flavium das Stadtbild nachhaltig. In dieser Arbeit soll geklart werden, inwieweit sich die Baupolitik der beiden Kaiser vergleichen lasst, worin ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und wie solche zu erklaren...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Witten...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 2,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte des Sozialstaates im Vergleich - England und Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurde die Qualitat der Schulbildung sowie die Chancengleichheit der Schulerinnen und Schuler durch die Reformierung des englischen Bildungssystems unter Margaret Thatcher verbessert? Vorliegende Hausarbeit untersucht den -Education Reform Act- von 1988 im Hinblick auf diese Fragestellung,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 2,3, Martin-Luther-Un...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rollenklischees begegnen einem uberall. Selbst in Schulbuchern lassen sich Beispiele finden. Als Berufsvorschlage werden hier zum Beispiel fur die Jungen Polizist, Kfz-Mechaniker und Pilot vorgestellt, auf der Madchenseite Friseurin, Verkauferin und Restaurantfachfrau. Hier zeigt sich ein festes Rollenverstandnis der Geschlechter. Daraus ergibt...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Erziehungswissenscha...