Die PISA Studie 2000 zeigte erstmals auf, dass die Ergebnisse der deutschen Schuler weit hinter denen der Gewinnerlander, wie zum Beispiel Finnland, zuruckliegen. Doch was machen die Erfolgslander besser? Inwieweit spielt der Einfluss von Alternativschulbewegungen in der jeweiligen Bildungspolitik eine Rolle dafur? Wie konnen Defizite an deutschen Schulen uberwunden werden und welche Losungsansatze gibt es? Der Autor Sascha Path setzt sich in diesem Rahmen einfuhrend mit den reformpadagogischen Konzeptionen von Maria Montessori und Rudolf Steiner vergleichend auseinander. Er zeigt weiterhin...
Die PISA Studie 2000 zeigte erstmals auf, dass die Ergebnisse der deutschen Schuler weit hinter denen der Gewinnerlander, wie zum Beispiel Finnland, z...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit analysiert und beschreibt die Bildungstheorie Wolfgang Klafkis. Zum Einen soll ein Uberblick uber Klafkis Bildungsideale gegeben werden. Dies impliziert eine Auseinandersetzung mit den Beweggrunden des Autors uber die durch ihn erhoffte Verbesserung der Schulbildung und der Didaktik der Lehrerschaft. Zum Anderen soll die historische Betrachtung Klafkis Thesen eine verbesserte Sicht auf...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg, S...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg, Veranstaltung: Weiterbildungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Semesterarbeit soll das Referat zu "Konflikte und Konfliktmanagement" abrunden und das Thema noch weiter intensivieren. Dabei wird vor allem auf die Herausstellung der unterschiedlichen Definitionen der Begriffe Konflikt und Konfliktmanagement Wert gelegt. Weiterhin werden die Gefahren und Potentiale des Konfliktes erlautert, mogliche Losungen aufgezeigt und abschliessend ein...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg, Veranstaltung: Weit...