Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: Proseminar: Didaktische Theorien zur politischen Bildung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Konstruktivismus in der Politikdidaktik. Dieses Thema wird durch eine entstehungsgeschichtliche Kurzzusammenfassung eingeleitet, um im Folgenden die Einzelheiten des konstruktivistischen Denkens einzugehen. Die Wirklichkeit als Konstrukt steht hierauf im Zentrum der Beobachtung. Auf diese...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: Pros...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Historisches Institut, Neuere Geschichte 1), Veranstaltung: Das deutsche Kaiserreich im Ersten Weltkrieg 1914-1918, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Ernahrungslage der deutschen Bevolkerung an der Heimatfront wahrend des Ersten Weltkrieges. In diesem Zusammenhang beschaftigt sie sich zu allererst mit den Folgen des Kriegsgeschehens fur die deutsche Bevolkerung. Ferner zeigt...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Justus-Liebig-Universitat Giess...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 2, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Historisches Institut, Neuere Geschichte 1), Veranstaltung: London-Paris-Berlin, Metropolen im 19. Jahrhundert, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung gibt einen Uberblick uber die Weltausstellungen in Grossbritannien im 19. Jahrhundert. Hierbei wird der Schwerpunkt auf der weltweit ersten Weltausstellung im Jahre 1851 in London liegen. Ich werde insbesondere auf ihre Vorgeschichte und auf die Grundidee...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 2, Justus-Liebig-Universitat Giessen (His...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1, Justus-Liebig-Universitat Gieen (Historisches Institut: Abteilung Landesgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Adel und Landesherrschaft in Hessen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung befasst sich mit den Vormundschaftsregierungen in Hessen im 15. Jahrhundert. Es kam in diesem Zeitraum wiederholt vor, dass der herrschende Furst keinen volljahrigen bzw. mundigen mannlichen Nachfolger hinterlassen hatte. In solchen Fallen musste...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1, Justus-Liebig-Universitat Gieen ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 3, Justus-Liebig-Universitat Gieen, 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden der NATO-Doppelbeschluss und seine Folgen fur die Ost-West-Abrustung analysiert. Nach der Einleitung werden in Kapitel zwei die strategischen Uberlegungen der Gromachte zu Zeiten des Kalten Krieges als Grundlage fur das Verstandnis der Handlungsweise von Ost und West und ihre (Re)Aktionen analysiert. Dieses strategische Denken beeinflusste in hohem Mae einerseits die...
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 3, Justus-Liebig-Universitat Gieen, 101 Quellen im L...