Heinz-Hennann KrugerlJhomas Rauschenbach I. Eine Einfuhrung in Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft gibt es bislang nicht. Dies hat Grunde. Grunde, die zunachst einmal in der schwierig zu beant- wortenden Frage liegen, was denn uberhaupt Arbeitsfelder der Erziehungswis- senschaft sind. Der erste Ort der Erziehung ist unstrittig die Familie. Hat sich hiermit zwar die Erziehungswissenschaft in Forschung und Theorie kontinuierlich befat, so ist sie fur ausgebildete PadagogInnen allenfalls insoweit ein Arbeitsfeld, als damit berufliche Tatigkeiten verbunden sind wie im Falle der Familien-...
Heinz-Hennann KrugerlJhomas Rauschenbach I. Eine Einfuhrung in Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft gibt es bislang nicht. Dies hat Grunde. Grunde...
Im ersten Band des Einfuhrungskurses Erziehungswissenschaft werden die zentralen Grundfragen und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft vorgestellt und im Rahmen gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse verortet. Aus dem Editorial zum Einfuhrungskurs Erziehungswissenschaft "Die Reihe Einfuhrung in die Erziehungswissenschaft in vier Banden ist so konzipiert, dass sie Studierenden in erziehungswisssenschaftlichen Hauptfachstudiengangen (Diplom, Magister) im Grundstudium sowie Lehramtsstudierenden die erforderlichen Kenntnisse in erziehungswissenschaftlicher Begriffs- und...
Im ersten Band des Einfuhrungskurses Erziehungswissenschaft werden die zentralen Grundfragen und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft vorgestellt ...
Im Unterschied etwa zu Frankreich, England oder den USA, wo Eliteschulen oder Elitehochschulen eine lange historische Tradition besitzen, sind in Deutschland Diskurse um Exzellenzinitiativen, Eliteuniversitaten oder Prime-Gymnasien erst im vergangenen Jahrzehnt ins Zentrum bildungspolitischer Diskussionen geruckt. Neben der Befurchtung, dass viele Jugendliche nicht einmal ein Bildungsminimum erreichen, tritt zunehmend die Klage, dass die in den deutschen Bildungsinstitutionen erzielten Leistungen international keineswegs spitze" seien. Diesem Umstand versucht die aktuelle Politik u.a. durch...
Im Unterschied etwa zu Frankreich, England oder den USA, wo Eliteschulen oder Elitehochschulen eine lange historische Tradition besitzen, sind in Deut...
Kongress der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaft im Jahr 1978 ein und mun deten in der Grundung einer Arbeitsgruppe Erziehungswissenschaftliche Bio graphieforschung auf dem Dortmunder Kongress der DGfE im Fruhjahr 1994."
Kongress der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaft im Jahr 1978 ein und mun deten in der Grundung einer Arbeitsgruppe Erziehungswissenscha...
Der Band gibt einen Einblick in aktuelle Theoriediskurse und Forschungsfelder zur Jugend. Neben diesem Uberblick zu Kontinuitaten und Weiterentwicklungen der Theorie- und Forschungslinien stehen aktuelle Ergebnisse der Jugendforschung zur Situation Jugendlicher in Familie, Schule und Jugendkulturen sowie zu institutionellen Ubergangen im Zentrum des Bandes.
"
Der Band gibt einen Einblick in aktuelle Theoriediskurse und Forschungsfelder zur Jugend. Neben diesem Uberblick zu Kontinuitaten und Weiterentwick...