In einer Wissenschaft, die sicb, wie die Betriebswirt schaftslebre, mit einem Ausscbnitt des menscblicben Verbaltens auseinandersetzt, spielen die Maximen dies8s Verbaltens eine ganz besonders bedeutsame Rolle. Daber ist es aucb verstandlicb, daB die Zielproblematik seit vie len Jabren in unterscbiedlicher Weise in die Litera tur Eingang gefunden bat. Seit Scbar, Nickliscb und Rieger baben Zielprobleme im weitesten Sinne immer wieder groBen EinfluB auf die Entwicklung der Betriebs wirtscbaftslehre gebabt. Als empiriscbes Problem sind die Unternebmungsziele erst in jungerer Zeit und als...
In einer Wissenschaft, die sicb, wie die Betriebswirt schaftslebre, mit einem Ausscbnitt des menscblicben Verbaltens auseinandersetzt, spielen die Max...
Aufbau der Untersuchung Untersuchungsobjekt dieser Arbeit ist jene Bevolkerungsschicht in der Bundesrepublik Deutschland, die man mit dem etwas weit laufigen Begriff "Jugend" bezeichnet. Das Untersuchungsziel ist darauf gerichtet, die Situation des Jugendlichen als Bedarfstrager und Konsument zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, welche absatzpolitischen Moglichkeiten der wirtschaftlichen und sozialen Lage dieser Verbraucherschicht entsprechen. Dabei liegt der Hauptakzent dieser Arbeit auf dem Problem der Abstimmung werblicher Massnah men, die sich an jugendliche...
Aufbau der Untersuchung Untersuchungsobjekt dieser Arbeit ist jene Bevolkerungsschicht in der Bundesrepublik Deutschland, die man mit dem etwas weit l...
Die deutschsprachige Literatur zur Werbeforschung zeichnet sich gegenwartig durch zwei Charakteristika aus: Einmal ist sie seit der Wiedereinfuhrung der Marktwirtschaft quantitativ aussergewohnlich angestiegen, zum anderen weist sie eine mitunter verwirrende Vielfalt von Aspekten und Betrachtungsweisen auf. So hat sich im letzten Jahrzehnt namentlich die Dem 0 s k 0 pie der Werbeforschung in starkem Umfange angenommen, in dem Bestreben, die Wirkungen betrieblicher Werbemassnahmen transparent zu machen und somit die Werbepolitik der Unternehmungen rational zu fundieren; ein beachtlicher Teil...
Die deutschsprachige Literatur zur Werbeforschung zeichnet sich gegenwartig durch zwei Charakteristika aus: Einmal ist sie seit der Wiedereinfuhrung d...
15 Gerade die ganzheitlich orientierte Psychologie hat sich wohl am langsam sten einen Einfluss auf die Wirtschaftswissenschaft sichern konnen, wie das folgende Zitat von Max Weber beweist: "Jede okonomische Betrachtungs weise uberwindet die Alltagserfahrung nicht etwa in der Art und Richtung der Psychologie, sondern so ziemlich in der gerade entgegengesetzten. Sie zerlegt nicht etwa innere Erlebnisse der Alltagserfahrung in psychische oder psychophysische EIe m e n t e (Reize, Empfindungen, Reaktionen, Automa tismen, Gefuhle usw. ), sondern sie versucht, gewisse, Anpassungen' des ausse ren...
15 Gerade die ganzheitlich orientierte Psychologie hat sich wohl am langsam sten einen Einfluss auf die Wirtschaftswissenschaft sichern konnen, wie da...
Der Ansatzpunkt dieses d r i t t e n an B d e s der Studienreihe "Betrieb und Markt" ergibt sich aus der Konfrontation der Marktforscher mit ihren Unter suchungsobjekten, den handelnden Menschen als Marktteilnehmern. Bei der unter modernen Gesichtspunkten zu bevorzugenden mundlichen Befragung bildet der Interviewer das entsprechende Bindeglied; es liegt die Vermutung nahe, dass die Befragungsergebnisse durch seine Einschaltung beeinflusst wer den. Uberblickt man die bisherige Literatur zu dieser Frage, so fallt auf, dass die Erkenntnisse oft aus der freien Gesprachssituation zwischen zwei...
Der Ansatzpunkt dieses d r i t t e n an B d e s der Studienreihe "Betrieb und Markt" ergibt sich aus der Konfrontation der Marktforscher mit ihren Unt...