Um praktische Probleme im Umweltbereich zu losen, ist es oft entscheidend, gesellschaftliche Aspekte angemessen zu berucksichtigen. Die umweltsoziologische Forschung verfugt uber eine reiche Palette von Methoden und Kenntnissen, um diese Aufgabe zu bewaltigen. Zugleich ist sie in der Lage, eine kritische Reflexion der heutigen Umweltproblematik zu ermoglichen und weiterzuentwickeln. Dieser Band gibt einen Uberblick uber den aktuellen Forschungsstand der Umweltsoziologie im internationalen Rahmen und unter Einschlu von Nachbardisziplinen. Besondere Aufmerksamkeit widmet er Ansatzen fur...
Um praktische Probleme im Umweltbereich zu losen, ist es oft entscheidend, gesellschaftliche Aspekte angemessen zu berucksichtigen. Die umweltsoziolog...
Birgitta Nedelmann I Der Ausgangspunkt Viele dramatische Erscheinungen der jungsten Vergangenheit legen es nahe, politischen Institutionen und deren Wandel gesonderte Aufmerksamkeit zu schenken. Der System- zusammenbruch in Ostmitteleuropa und die Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten hat der soziologischen Institutionenanalyse eine Reihe wichtiger Forschungsfragen aufge- tragen: Wie sieht der Proze des Zusammenbruchs traditioneller Institutionen eigentlich im einzelnen aus? Wie werden uberholte, aber renitente Institutionen "abgewickelt," wie neue aufgebaut? Wie lassen sich...
Birgitta Nedelmann I Der Ausgangspunkt Viele dramatische Erscheinungen der jungsten Vergangenheit legen es nahe, politischen Institutionen und deren W...
"OBER EINIGE OFFENE FRAGEN UND UNGELOSTE PROBLEME DER ENTWICKLUNGSFORSCHUNG Von Rene Konig I Das 18. und 19. Jahrhundert gehorte mit dem sozialen Aufstieg der Arbeiter. klasse in den Industriegesellsmaften dem Aufbau des Sozialismus als Antwort auf die "soziale Frage," das 20. und 21. Jahrhundert wird dem Ausbau eines neuen geistigen Systems der sozialen Weltgestaltung gehoren, das wohl oder ubel die Herausforderung losen muss, die mit dem Zerfall der Welt in arme und reime Nationen gesetzt ist. Diese Herausforderung gewinnt insofern eine homst gewimtige Bedeutung fur unsere Gegenwart und die...
"OBER EINIGE OFFENE FRAGEN UND UNGELOSTE PROBLEME DER ENTWICKLUNGSFORSCHUNG Von Rene Konig I Das 18. und 19. Jahrhundert gehorte mit dem sozialen Aufs...
Von Giinther Liischen Dieses Sonderheft ist das Ergebnis eines Internationalen Seminars, das unter dem Thema "Kleingruppenforschung und ihre Anwendung auf den Sport" am 14.115. April 1966 an der Universitat Koln unter Schirmherrschaft der Inter national Sociological Association (ISA) stattfand. Veranstalter war das For schungsinstitut fur Soziologie in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Komitee fur Soziologie des Sports (Weltrat fUr Sport und Leibeserziehung). Ohne die dankenswerte Unterstiitzung des Bundesministeriums des Innern und des nordrhein-westfalischen Kultusministeriums waren...
Von Giinther Liischen Dieses Sonderheft ist das Ergebnis eines Internationalen Seminars, das unter dem Thema "Kleingruppenforschung und ihre Anwendung...
Mit der Aufmerksamkeit, die das Thema Religion in der Offentlichkeit seit einigen Jahren erfahrt, kann auch die Religionssoziologie einen neuen Aufschwung verzeichnen. Das modernisierungs- und sakularisierungstheoretische Fundament der Teildisziplin ist angesichts von Entwicklungen innerhalb und ausserhalb westlicher Gesellschaften zunehmend in Frage gestellt worden. Dieser Band gibt einen Uberblick uber aktuelle Trends der Religionssoziologie. Neben der grundlegenden Erorterung handlungs-, organisations- und gesellschaftstheoretischer Fragen des religiosen Wandels in modernen...
Mit der Aufmerksamkeit, die das Thema Religion in der Offentlichkeit seit einigen Jahren erfahrt, kann auch die Religionssoziologie einen neuen Auf...
Die hier vorgelegten Untersudmngen sind von Soziologen, Politologen, Wirt smaftswissensmaftlern, Historikern, Juristen, Padagogen und Publizisten, die sim mit der DDR lange besmaftigt haben, vorgenommen worden. Der Blick. auf das Gesellschaftssystem der DDR lieB es geremtfertigt ersmeinen, diese Bei trage im Rahmen der reprasentativen soziologismen Zeitsmrift der Bundes republik zu veroffentlimen. Die Vielzahl der Disziplinen spiegelt sim in der Untersmiedlimkeit der Aspekte und Methoden der einzelnen Beitrage. Die Vielfalt mag aum dem in der Literatur wohl ersten systematismen sozialwissen...
Die hier vorgelegten Untersudmngen sind von Soziologen, Politologen, Wirt smaftswissensmaftlern, Historikern, Juristen, Padagogen und Publizisten, die...
ANMERKUNGEN ZUR ENTWICKLUNG UND ZUM PRAXISBEZUG DER DEUTSCHEN SOZIOLOGIE Von Giinther Liischen In diesem Sonderheft werden Fragen der inhaltlichen, methodologischen und organisa- torischen Entwicklung der deutschen Soziologie seit 1945 im Zusammenhang mit Ideengeschichte und Praxisbezug verfolgt sowie in der Bewertung und Analyse der ge- genwartigen Situation ebenfalls programmatische Diskussionen iiber ihre kiinftige Ent- wicklung eingeleitet. Ein von der Fritz Thyssen Stiftung im Rahmen ihres Schwerpunktes Wissenschafts- forschung gefordertes Projekt "Entwicklungsrichtungen der deutschen...
ANMERKUNGEN ZUR ENTWICKLUNG UND ZUM PRAXISBEZUG DER DEUTSCHEN SOZIOLOGIE Von Giinther Liischen In diesem Sonderheft werden Fragen der inhaltlichen, me...