Wie werden aus Burgern einer Reichsstadt, Untertanen eines geistlichen Fursten und Vasallen des Kaisers Untertanen des franzosischen Konigs, -sujets du roi-? Dieser Frage wird anhand der Ereignisse in Metz, Toul und Verdun nach der franzosischen Besetzung im Jahr 1552 nachgegangen. Wie hat sich der Herrschaftswechsel konkret vollzogen? Wodurch wurde das -Franzosisch-Werden- unterstutzt oder behindert? Die Untersuchung betrifft zentrale Themen der Fruhneuzeitforschung wie die Kommunikation zwischen Herrscher, Amtstragern und Untertanen, Fragen der Souveranitat und Rechtmaigkeit, Aspekte der...
Wie werden aus Burgern einer Reichsstadt, Untertanen eines geistlichen Fursten und Vasallen des Kaisers Untertanen des franzosischen Konigs, -sujet...