Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nordtiroler Urnenfelder-Kultur (etwa 1300/1200 bis 800 v. Chr.) steht im Mittelpunkt des gleichnamigen Taschenbuches. Geschildert werden die Krankheiten der damaligen Ackerbauern, Viehzuchter und Bronzegieer, ihre Siedlungen, Kleidung, ihr Schmuck, ihre Keramik, Werkzeuge, Waffen, Haustiere, Jagdtiere, ihr Verkehrswesen, Handel und ihre Religion. Verfasser dieses Taschenbuches ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst. Er hat sich vor allem durch seine Werke Deutschland in der Urzeit (1986),...
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nordtiroler Urnenfelder-Kultur (etwa 1300/1200 bis 800 v. Chr.)...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor etwa 7500 Jahren wanderten Menschen aus dem Balkan entlang der Elbe und der Donau in das Gebiet von Deutschland ein. Diese Pioniere standen kulturell bereits auf dem Niveau der Jungsteinzeit, fur die Ackerbau, Viehzucht, Topferei und Sesshaftigkeit kennzeichnend sind. Die fruhen Bauern trafen in einem relativ dunn von Jagern, Fischern und Sammlern der spaten Mittelsteinzeit besiedelten Gebiet ein. Bevorzugt lieen sie sich in Landschaften nieder, deren fruchtbare Boden sich besonders gut fur Ackerbau...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor etwa 7500 Jahren wanderten Menschen aus dem Balkan entlang der ...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nessie," das bekannteste Seeungeheuer der Erde, hat weltweit viele Bruder und Schwestern. Dies glauben Kryptozoologen, die sich mit der Suche nach verborgenen Tierarten (Kryptiden) befassen. Es hat den Anschein, als wurde fast in jedem groeren See ein Monster vermutet. Jene vermeintlichen Untiere sollen Plesiosaurier, Mosasaurier, Dinosaurier, achtarmige Oktopusse, zehnarmige Kalmare, Riesenhaie, Riesenkrokodile, Riesenschlangen, Riesenschildkroten oder Ur-Wale sein. Sie heien beispielsweise "Aggie,"...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nessie," das bekannteste Seeungeheuer der Erde, hat weltwe...
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 800 Jahre Urgeschichte von etwa 2300 bis 1500 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch -Deutschland in der Fruhbronzezeit- in Wort und Bild Revue. Es befasst sich mit den Kulturen und Gruppen, die in dieser Zeitspanne zwischen Nordseekuste und Alpen existierten: Aunjetitzer Kultur, Straubinger Kultur, Singener Gruppe, Arbon-Kultur, Ries-Gruppe, Neckar-Gruppe, Adlerberg-Kultur, Sogel-Wohlde-Kreis und nordische fruhe Bronzezeit. Geschildert werden die Anatomie und Krankheiten der damaligen Ackerbauern,...
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 800 Jahre Urgeschichte von etwa 2300 bis 1500 v. Chr. passiere...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Ehrenplatz als "Konigin von Hollywood" nahm die amerikanisch-englische Filmschauspielerin Elizabeth ("Liz") Taylor (1932-2011) in der Welt des Kinos ein. Zwei "Oscars" als beste Schauspielerin und mehrere Nominierungen fur diese begehrte Auszeichnung zeugten von ihrem groen Talent vor der Filmkamera. Die zahlreichen gescheiterten Ehen der Diva lieferten der Regenbogenpresse reichlich Stoff. Die Kurzbiografie "Liz Taylor. Die Konigin von Hollywood" des Wiesbadener Autors Ernst Probst...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Ehrenplatz als "Konigin von Hollywood" nahm d...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eines der ersten Busen-Sexsymbole der 1950-er Jahre galt die amerikanische Filmschauspielerin Jane Russell (1921-2011), eigentlich Ernestine Jane Geraldine Russell. Sie besa aber viel mehr schauspielerisches Talent, als ihr tief ausgeschnittenes Dekollete und ihr uppiger Busen ahnen lieen. Die Kurzbiografie "Jane Russel - Das fruhe Busen-Sexsymbol" des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr bewegtes Leben.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eines der ersten Busen-Sexsymbole der 1950-er J...
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Amerikas legendarste Fliegerin gilt Amelia Earhart (1897-1937). Sie wurde 1932 im Alter von 34 Jahren als der erste Mensch beruhmt, der zwei Atlantikfluge unternommen hatte. Ihr grosses Vorbild war ihr Landsmann Charles A. Lindbergh (1902-1974), der 1927 als Erster den Atlantik uberflogen hatte. Da sie ihm auch ausserlich ahnelte, nannte man sie Lady Lindy," sie selbst bezeichnete sich lieber als AE." 1937 kehrte sie von einem Flug, wie ihn zuvor noch niemand gewagt hatte, nicht mehr zuruck. Die...
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Amerikas legendarste Fliegerin gilt Amelia Earhart (1897-1937)....
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste amerikanische Stuntpilotin war die Fliegerin Florence "Pancho" Barnes (1901-1975), geborene Florence Leontine Lowe. In der goldenen Zeit der Fliegerei in den USA genoss sie einen glanzenden Ruf als Pilotin. Nicht wenige Amerikaner betrachten sie als eine der wichtigsten Personlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Die Kurzbiografie "Pancho Barnes. Amerikas erste Stuntpilotin" des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr abenteuerliches Leben.
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste amerikanische Stuntpilotin war die Fliegerin Florence "Pa...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Koniginnen des Films in Italien stellt der Wiesbadener Autor Ernst Probst in seinem gleichnamigen Taschenbuch in Wort und Bild vor. Die Kurzbiografien befassen sich mit Gina Lollobrigida, Sophia Loren, Anna Magnani und Giulietta Masina. Geschildert werden nicht nur die Hohen, sondern auch die Tiefen in der kunstlerischen Karriere sowie im Privatleben dieser Stars auf der Kinoleinwand. Gina Lollobrigida galt in ihrer Glanzzeit als "die schonste Frau der Welt" und als "die Mona Lisa des 20. Jahrhunderts."...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Koniginnen des Films in Italien stellt der Wiesbadener Autor E...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Italiens popularste Filmschauspielerin der 1950-er Jahre war Gina Lollobrigida, geborene Luigina Mercuri. In ihrer Glanzzeit galt die "Lollo" als "die schonste Frau der Welt." Man bezeichnete sie auch als "die Mona Lisa des 20. Jahrhunderts." Ihr Stern verblasste in den 1960-er Jahren, als ihre Landsmannin und sieben Jahre jungere Intimfeindin Sophia Loren ihr auf der Kinoleinwand und in den Medien immer mehr die Schau stahl. Die Kurzbiografie "Gina Lollobrigida: Die "Lollo" - der Stern der...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Italiens popularste Filmschauspielerin der 1950-er ...