Die Augmentierung von Filmszenen mit 3D-Computergrafik (Abk. "CG") hat in den letzten Jahren zunehmende Anwendung gefunden. Dabei zeigen sich folgende Problematiken: die perspektivische Anpassung des 3D-Objekts an den Filmhintergrund und eine Beleuchtung, die mit der Realumgebung konsistent ist. Im Rahmen dieser Problemstellung konzentriert sich diese Arbeit auf die Techniken Matchmoving und Image-Based Lighting. Deren theoretische Grundlagen und Hintergrunde werden im Detail behandelt. Dabei werden auch eng verwandte Themen wie Kameras, Fotografie, High-Dynamic Range Imaging und...
Die Augmentierung von Filmszenen mit 3D-Computergrafik (Abk. "CG") hat in den letzten Jahren zunehmende Anwendung gefunden. Dabei zeigen sich folgende...