Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universitat Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren wird die Sinnhaftigkeit und der Zweck einer Notenvergabe im Schulsport fachdidaktisch und fachpadagogisch diskutiert. Dabei stehen sowohl die Inhalte und Formen der Notenvergabe als auch die Lehrerinnen und Lehrer als Zensierende im Fokus der Debatte. Im Rahmen dieser Unstimmigkeiten stellt sich immer wieder die Frage: Warum mussen Schuler dann eigentlich bewertet werden? Ist es nicht ausreichend sie gut zu unterrichten...
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universitat Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstra...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,3, Universitat Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Meine Trainerin hat mir oft gesagt, dass ich abnehmen soll, wenn ich Erfolg haben will ...] Das sei notig, weil Eiskunstlaufen nun mal eine asthetische Sportart sei" (Geyer & Pfeil; "2000, S. 244). Dieser Satz stammt aus einem Interview mit der ehemals Deutschen Meisterin im Eiskunstlaufen, Eva-Maria Fitze, die selbst jahrelang an schweren Essstorungen litt und aufgrund dessen im Alter von 17 Jahren ihre sportliche...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,3, Universitat Hildesheim (Stiftung), S...
Im Laufe der Jahre gewinnt der Leistungssport in unserer aktuellen Leistungsgesellschaft immer mehr an Bedeutung. Die Athleten sollen immer schneller, weiter, besser und starker sein. Aber auch Trainer, Medien und Sponsoren erwarten immer bessere Leistungen. Was zahlt, sind Siege, Rekorde und Medaillen. Der Druck, die Leistungsfahigkeit immer mehr zu optimieren, fuhrt bei Sportlern oft zu Anstrengungen, ein unrealistisch niedriges Korpergewicht erreichen zu wollen. Was genau veranlasst Sportler zu solch drastischen Massnahmen und welche Sportarten sind besonders risikobehaftet
Im Laufe der Jahre gewinnt der Leistungssport in unserer aktuellen Leistungsgesellschaft immer mehr an Bedeutung. Die Athleten sollen immer schneller,...