Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2.1, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Interpunktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die dass Konjunktion sowie um das Pronomen das und welche Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb bei den Lernern vorkommen. Dazu wird eine Ubersicht gegeben, uber die Entwicklung der dass-Schreibung und warum es uberhaupt eine orthographische Unterscheidung zwischen Konjunktion und Pronomen gibt. Im zweiten Teil wird das Pronomen und...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2.1, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Internationales Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird versucht darzustellen, wie chinesische Austauschstudentinnen an einer deutschen Universitat ihre Identitat konstruieren. Als Grundlage dient der Identitatsbegriffs nach Heiner Keupp et al. (2008). Als Erhebungsmethode wurde das narrative Interview nach Lucius-Hoene & Deppermann (2005) gewahlt. Das...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, Universitat Hildesheim (Stiftung) (...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Syntaktische Analysen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Pro-Form ist eine Verallgemeinerung des traditionellen Begriffs 'Pronomen'. Es kann sich dabei sowohl um Pronomen handeln aber auch Verben, Adjektive und Adverben, ja sogar ganze Satze oder Texte konnen als Pro-Form gesehen werden. Eine Pro-Form steht immer fur eine grammatische Kategorie beliebiger Art (ebd.) Die Funktion der Konstituente "Pro" dient dazu, die...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Germani...