Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Mikrookonomie, allgemein, Note: 2,7, Universitat Hohenheim (Lehrstuhl fur Volkswirtschaftslehre, insbes. Umweltokonomie sowie Ordnungs-, Struktur- und Verbraucherpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lebensmittelbranche sowie der staatlichen Lebensmittel- bzw. Verbraucherpolitik kommt eine hohe Verantwortung zu, um die Konsumenten mit einwandfreien Lebensmitteln zu versorgen, die zumindest den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Haufung von Lebensmittelskandalen. Meistens sind...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Mikrookonomie, allgemein, Note: 2,7, Universitat Hohenheim (Lehrstuhl fur Volkswirtschaftslehre,...
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Haufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknupften Kontrollinstanzen und die Konsumenten stehen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in einem Beziehungsgeflecht, das durch gegenseitige Informationsasymmetrien gekennzeichnet ist. Die Verbraucherpolitik und die Kontrollinstanzen wissen nicht, welche Hersteller gegen Gesetze verstossen, sodass hauptsachlich die Moglichkeit besteht, mit praventiv ausgerichteten Gesetzen und Vorgaben sowie mit stichprobenhaften...
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Haufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mit...