Mit dem Thema "Macht der Banken," das sich seit Jahren in einer kontroversen Diskussion befindet, greift der Verfasser eine aktuelle, wie auch wirtschaftspolitisch bedeutsame Problematik auf. Die exponierte und verantwortungsvolle Stellung der Grossbanken, und hier vor allen Dingen der Deutschen Bank AG, Dresdner Bank AG und Commerzbank AG, bei denen sich die einzelnen Machtinstrumente in besonde rem Masse bundeln und zur sogenannten Kumulationstheorie fuhren, wird kritisch durchleuchtet. Begrussenswert ist in diesem Zusammenhang die Differenzierung zwischen Machtpotential und...
Mit dem Thema "Macht der Banken," das sich seit Jahren in einer kontroversen Diskussion befindet, greift der Verfasser eine aktuelle, wie auch wirtsch...