Nachhilfeunterricht ist als ein alltagliches und bereits seit der Einrichtung offentlicher hoherer Schulen im 19. Jahrhundert existierendes Phanomen der Schulrealitat anzusehen. Dem hohen Stellenwert des Nachhilfeunterrichts steht allerdings ein nur geringes Forschungsinteresse gegenuber. Diese Explorationsstudie widmet sich vor allem der Frage nach Faktoren und Bedingungen der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Nachhilfeunterricht. Schwerpunkte der schriftlichen Schuler- und Elternbefragung sind die Lernausgangslage der Nachhilfeschuler/-innen, Grunde und Ziele von Nachhilfeunterricht,...
Nachhilfeunterricht ist als ein alltagliches und bereits seit der Einrichtung offentlicher hoherer Schulen im 19. Jahrhundert existierendes Phanomen d...