Die Methodenkompetenz von Jugendlichen besitzt im bilingualen (Geschichts-)Unterricht, in dem sich fach- und sprachmethodische Komponenten zum Konglomerat der subject skills vereinen, besondere Relevanz. Am Beispiel der history skills wird zunachst das Wesen der fachmethodisch-sprachstrategischen Fahigkeiten von Schulerinnen und Schulern im mehrsprachigen Unterricht genauer beleuchtet und systematisiert. Anschliessend werden verschiedene integrative Zusammenhange zwischen mehrsprachig-fachmethodischer Anwendung und fremdsprachlicher Kompetenzerweiterung diskutiert. Im zweiten...
Die Methodenkompetenz von Jugendlichen besitzt im bilingualen (Geschichts-)Unterricht, in dem sich fach- und sprachmethodische Komponenten zum Konglom...