Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Antike umschloss Askese weitaus mehr als blo den einsamen Asketen, der als Eremit dem griechischen Grundwort des Monchtums, namlich monos (μονός), was so viel wie allein bedeutet, folgte. Vielmehr begannen Asketen, abseits vom hl. Antonius oder Evagrius Ponticus, sich in dieser Phase auch gemeinschaftlich zu organisieren. Hier findet sich also die Geburtsstunde des Monchtums wieder. Gleichsam...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum, Sprache: Deut...