Kinder sind heute im WWW zu Hause. Sie bewegen sich mit einer Selbstverstandlichkeit im Netz. WWW - Woher kommt es? Wohin fuhrt es? Wozu dieses Theater? Die Autorin Martina Pucher gibt einfuhrend einen Uberblick uber die Generationenthematik sowie den Wandel der Medien-Kindheit. Das Mitmach-Internet in der kindlichen Lebenswelt, die Gefahren und Risiken stehen im Fokus des Interesses. Notwendige Widerspruche im Kontext der Prozessethik werden diskutiert. Mittels der Methoden der Interventionsforschung wurde an Volksschulen mit Kindern im Alter von acht bis elf Jahren und deren Eltern und...
Kinder sind heute im WWW zu Hause. Sie bewegen sich mit einer Selbstverstandlichkeit im Netz. WWW - Woher kommt es? Wohin fuhrt es? Wozu dieses Theate...