Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 8,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer liest und schreibt muss Geduld aufbringen. Vor allem wenn es um die Lekture eines groen Denkers geht, mit seiner ozeanischen Tiefe. Der Gedanke begleitet mich, dass Studium, Forschen und Schreiben immer auch eine kosmologische Tat ist, eine Hervorbringung, eine Geburtswehe sondergleichen, eine Selbstverwunschung und Verzauberung ins Reich der Gedankenwelt. Gerade wenn es um einen "als den gebildetsten und universalen christlichen" Denker wie Hans Urs von Balthasar (1905-1998)...
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 8,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer liest und schreibt muss Geduld auf...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: 1, Facolta di Teologia di Lugano, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Kurses Bioetica di fine vite mochte ich bei dieser Arbeit mich mit einer aktuellen Frage auseinandersetzen. Es geht um den Menschen mit seiner letzten Entscheidung: dem Tod. Andre Malraux's Werk La condition humaine kann als ein Werk der Sinnlosigkeit des Lebens proklamiert werden. Dort wo der Tod als sinnlos angesehen wird, wird das ganze Leben der Leere ausgeliefert sein. Sie kennen den Satz: Neun Monate sind notig, um einen Menschen zu schaffen, aber ein...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: 1, Facolta di Teologia di Lugano, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Kurses Bioetic...