Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch, ein metaphysisches Wesen? Um diese kantische These zu verstehen und zu bewerten ist es notwendig diese genauer zu betrachten, denn aus ihr ergeben sich drei Hauptfragen. Was ist der Mensch? Was ist die kantische Metaphysik? Warum sollte der Mensch ein metaphysisches Wesen sein?"
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universitat Leipzig, Sprache:...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Asthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Aufgabe der philosophischen Anthropologie? Bei naherer Betrachtung des griechischen Namens ἀνθρωπολογία wird bereits ersichtlich, dass es sich um eine Art "Menschenkunde" handelt. Im Mittelpunkt dieser noch relativ jungen philosophischen Disziplin stehen Erkenntnisse uber die Natur des Menschen. Sie versucht, das Allgemein-Menschliche zu...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Asthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universitat Leipzig, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,3, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das ottonisch/salische Reich in Europa (919/1125), Sprache: Deutsch, Abstract: Der christliche Glaube war das pragende und uber allem stehende Denken des Mittelalters, welches samtliche Schichten von Arm bis Reich durchdrang. Somit ist das Christentum fur das Verstandnis dieser Zeit und daraus bedingt auch fur das Verstandnis unserer eigenen Kultur unabdingbar. Einher mit dieser Thematik geht die Christianisierung...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,3, Universitat Leipzig (Historisc...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Liegt Polen in der Mitte Europas? Es ist freilich zunachst eine Frage der Definition und des Blickwinkels, was die Mitte Europas denn sei. Geographisch gesehen liegt der Mittelpunkt des Kontinents im litauischen Dorf Purnuskes und somit im historischen Gebiet der polnisch-litauischen Adelsrepublik. Die Frage nach der Lage Polens in Europa war unter einer politischen Perspektive seit jeher von...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitat Leipzig (Historisc...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser wissenschaftliche Aufsatz bewegt sich fruhmittelalterlichen Themenspektrum der Intitulatio, insbesondere werden die Titel servus Iesu Christi und servus apostolorum des Kaisers Otto III. naher betrachten. Um ein moglichst komplexes und zusammenhangendes Bild der Titel Ottos III. zu liefern ist es unumganglich, gleichfalls die "Normaltitel" des Konigs und Kaisers kurz zu betrachten, da nur so die...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Historisc...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Troja und Homer, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nunmehr 4 Jahren ist der groe Medienzirkus um den Trojadiskurs verstummt. Jedoch ist man sich immer noch nicht einig, welche Rolle die Ilias in der Forschung spielen soll. Durch diese Uneinigkeit entstanden viele verschiedene Interpretationsansatze uber den Zusammenhang Ilias und den archaologischen Ausgrabungen in der Troas. Das Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, genau...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universitat Leipzig (Historisches Semi...