Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar: Idylle, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zu Geners "Brief an den Leser" wurde Gottscheds theoretische Auerung in der "Critischen Dichtkunst" zu den Idyllen von den sonst recht zahlreichen und sich haufig auernden Gottsched-Kritikern recht wenig rezensiert. Dies mag daran liegen, dass Gener als der "Neubegrunder" der Gattung Idylle popularer war - seine Beschaftigung mit der Idylle betreffend -und wohl...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Uber Wilhelm Lehmann schreiben heit: Uber einen nahezu Unbekannten, wenn nicht in weiten Kreisen bereits Vergessenen schreiben. Der Name Wilhelm Lehmann ruft nicht nur bei sogenannten Laien, sondern auch bei Germanistikstudenten oder gar Lehrern der jungeren Generation Unkenntnis und Ratlosigkeit hervor. Die wenig vorhandene Forschungsliteratur spiegelt diesen Befund in deutlicher Weise wider. Dabei wird Lehmann in einschlagigen Lexika und...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Uber Wilhelm...