Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Reformpadagogik, Note: keine, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS Zur Professionalisierung von Rehabilitationspadagog(inn)en, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Als Sonderpadagogikstudent ist mir naturlich auch bald aufgefallen, dass diese Padagogik eine nicht zu erreichende Homogenitat der Schulerschaft ablehnt und sich deren Heterogenitat sogar zum Vorteil macht. So schien mir MONTESSORIs Ansatz wie gemacht fur die gemeinsame Unterrichtung von...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Reformpadagogik, Note: keine, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut Rehabilitationswisse...
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Rehabilitationswissenschaften), 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Sprachheilpadagoge interessiert mich besonders, wie sich ungunstige emotionale Verhaltnisse auf die Sprachentwicklung eines Kindes auswirken und ob es in seinem Kommunikationsverhalten negative Konsequenzen zu beobachten gibt. ...] Um den Zusammenhangen von Bindung und sprachlicher sowie kommunikativer Entwicklung nachzugehen, werde ich zuerst...
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut f...