Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Internationale Beziehungen, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit diesem Satz beendete der deutsche Agrarwissenschaftler Hermann Priebe seine im Jahr 1985 verfasste Studie Die subventionierte Unvernunft." Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europaischen Union bereits einen langen Weg hinter sich. Die Einigungsgeschichte der Europaischen Gemeinschaft vollzog sich nicht in...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Veran...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,7, FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir deutschen Sozialdemokraten bekennen uns in dieser geschichtlichen Stunde feierlich zu den Grundsatzen der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit, der Freiheit und des Sozialismus. Kein Ermachtigungsgesetz gibt Ihnen die Macht, Ideen, die ewig und unzerstorbar sind, zu vernichten. Otto Wels, Rede vor dem Reichstag am 23. Marz 1933 Die Rede des sozialdemokratischen Parteivorsitzenden Otto Wels wahrend der Sitzung des Reichstags am 23. Marz...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,7, FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Abstra...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Governance in Mehrebenensystemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Drei Jahre nach der Einfuhrung der Grundsicherung fur Arbeitssuchende (Hartz IV) hat das Bundesverfassungsgericht die Arbeitsgemeinschaften (ARGEN) im Dezember 2007 fur verfassungswidrig erklart. Dem Gesetzgeber wurde eine Frist bis Ende 2010 gesetzt, um eine verfassungsgemae Regelung zu erlassen. Die Verhandlungen uber die Neuregelung gestalteten sich auerordentlich...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Veran...
Hort man in der heutigen Zeit das Wort Partei denkt man zuerst einmal an bekannte Politiker aus den Medien und an die groe Bundes- und Landespolitik. Hier ist die Rolle der Parteien klar. Sie nehmen aktiv an der politischen Willensbildung teil, indem sie politische Vorstellungen und Interessen artikulieren, Losungen fur politische Probleme suchen und diese dann in Konzepten und Programmen bundeln. Mit diesen Konzepten und Programmen werben sie in der Bevolkerung um Anerkennung und versuchen die offentliche Meinung zu beeinflussen. Je nachdem wie gut ihnen dies gelingt erreichen sie...
Hort man in der heutigen Zeit das Wort Partei denkt man zuerst einmal an bekannte Politiker aus den Medien und an die groe Bundes- und Landespolitik. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, FernUniversitat Hagen, Veranstaltung: Demokratie und Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgestaltung des Wahlrechts ist Grundlage und ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie. Das deutsche Grundgesetz bestimmt, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht (Art. 20 Abs. 2 GG). In Art. 38 GG sind die Anforderungen an die demokratische Wahl festgehalten: Diese sind allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim durchzufuhren. Weitere Ausgestaltungen zu Wahlen auf...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, FernUniversitat Hagen, Veran...