Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitat Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Marco Polos Buch "ging von Hand zu Hand, von Land zu Land, von Sprache zu Sprache" und die zahlreichen "Fehler und Zusatze" sind nicht immer auf "sprachliche Missverstandnisse" zuruckzufuhren, sondern oft auch "Zeugnisse einer bluhenden Fabulierkunst." "Jeder Ubersetzer, Bearbeiter, ja jeder Kopist scheint sich nicht nur berechtigt, sondern beinahe aufgerufen" gefuhlt zu haben, "nach eigenem Gutdunken einzelne Passagen, ja...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitat Mannheim, Sprache:...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universitat Mannheim (Seminar fur Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Alexander der Groe, Hauptseminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder kennt die Geschichte von Alexander dem Groe und dem scheinbar unlosbaren Knoten von Gordion, der die Herrschaft uber Asien versprach. 333 v. Chr. wurde er vom jungen Alexander mit einem ungestumen Schwertstreich durchtrennt und ging so als geflugeltes Wort in die deutsche Sprache ein. Es existiert...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universitat Mannheim (Seminar fur Mitt...