Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Kassel, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: GmbH-Geschaftsfuhrer leben zunehmend gefahrlich Dass es sich dabei nicht nur um eine bloe These handelt, haben bereits unzahlige GmbH-Geschaftsfuhrer haftungsrechtlich zu spuren bekommen. Heutzutage gehort die Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu den am weitesten verbreiteten Unternehmensformen im Rahmen der Kapitalgesellschaften der...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, DIPLOMA...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Land konnte sich dieser Romantik entziehen. Vor allem Europa wurde in den Bann der neuen Welt gezogen. Denn Europa war mude und ohnmachtig der ewigen Machtkampfe der Gromachte des alten Kontinentes. Die Menschen spurten naturlich diese ungeheure Ausstrahlung, die nun von dieser jungen Nation ausging. Uber mehrere Jahrhunderte wurde eine Emigrationswelle...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Univer...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur klassische Altertumwissenschaften), Veranstaltung: Antiochia, Geschichte und Archaologie einer Stadt, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursprunge des Christentums werden meist mit der heiligen Stadt Jerusalem in Verbindung gebracht. Wenn man sich aber naher mit den unmittelbaren Gegebenheiten der Entstehung dieser Weltreligion auseinandersetzt, so wird man feststellen beziehungsweise zu der...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Witten...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Novellino und Dekameron, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Dekameron bildet eine sehr wichtige Komponente in der Entstehung moderner Novellistik. So reprasentiert es gewissermaen die Pionierarbeit der modernen Novelle. Giovanni Boccaccio verarbeitete im Dekameron viele verschiedene Aspekte aus diversen Bereichen, wie Kultur, Geschichte oder dem...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Univer...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Romanistik), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen seiner Romantrilogie I nostri antenati verfasst Italo Calvino den Barone Rampante, welcher 1957 publiziert wird. Bei dem Werk handelt es sich um die Geschichte eines jungen Adligen, welcher der antiquierten Aristokratie des spaten Achtzehnten Jahrhunderts entsagt, seine Familie verlasst und seine Herkunft versteckt. Der...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Martin-Luther-Univer...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: HS Heiligkeit und Politik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Sehr interessante Ausfuhrungen zu einem moglichen Parallel- Papst und der Idee des Dogen als solches., Abstract: "Alles, was mich umgibt, ist wurdig, ein grosses, respektables Werk versammelter Menschenkraft, ein herrliches Monument, nicht eines Gebieters, sondern eines Volkes. Und wenn auch ihre...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Hall...