Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Leuphana Universitat Luneburg (Padagogik), 200 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland ist die Frage nach der Leistungsfahigkeit von Schulerinnen und Schulern seit Beginn der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts zunehmend Gegenstand der offentlichen bildungspolitischen Debatte geworden. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Qualitatssicherung von Schule mit ihrem so genannten "Konstanzer Beschluss" vom Oktober 1997 (KMK, 280....
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Leuphana Universitat Luneburg (Padagogik)...
In der vorliegenden Arbeit steht die Frage im Mittelpunkt, ob die Schuler der 2. Klasse durch meine Unterrichtseinheit bzw. durch die von mir gewahlten Zielintentionen und didaktisch-methodischen Entscheidungen in ihrem raumlichen Vorstellungsvermogen gefordert werden konnten bzw. welchen Lernzuwachs sie im raumlich-visuellen Bereich erzielen konnten. Um dabei zu aussagekraftigen Ergebnissen zu gelangen, werden vor und nach Durchfuhrung der Unterrichtseinheit Wurfelgebaude," in der der Schwerpunkt auf dem Bauen von Wurfelgebauden nach Bildvorlage und Bauplan sowie auf dem Schreiben von...
In der vorliegenden Arbeit steht die Frage im Mittelpunkt, ob die Schuler der 2. Klasse durch meine Unterrichtseinheit bzw. durch die von mir gewahlte...