Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Der Religionsunterricht als Ort beziehungsstiftender Kommunikation, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tod, Trauer und Hoffnung sind existenzielle Themen, die jeden Menschen betreffen. Doch eignen sich diese Inhalte fur den Religionsunterricht in der Grundschule? Diese Frage bildet den inhaltlichen Schwerpunkt dieser Arbeit. Um sie tief greifend beantworten zu konnen, wird zuerst eine kurze Definition der...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranst...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Jahrgangsmischung findet in den letzten Jahrzehnten immer starkeren Einzug in das deutsche Schulsystem. So gibt es neben den zahlreichen Reformschulen, die schon seit dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts Jahrgangsmischung als ein grundlegendes Strukturprinzip ihrer Schul- und Unterrichtsorganisation praktizieren, seit einigen Jahren unterschiedliche Modellschulen, die Altersheterogenitat als...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Mu...