Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Mythen und skurrile Geschichten uber die Germanen und es gibt Anhanger, die die Meinung vertreten, dass der heutige Deutsche sogar von ihnen abstammt. Vielleicht hat genau deshalb hat der Germanenkult in den letzten Jahren grossen Zuwachs bekommen, sei es aus Interesse an der Herkunft einer Gemeinschaft oder aus Freude an den teils bizarren Geschichten und Anekdoten, die...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, 4...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Bauhaus-Universitat Weimar (Fakultat Gestaltung), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Caravaggios Ankunft in Rom im Jahre 1592 war gepragt von einem Aufschwung der Kunst; es war die "Zeit kunstlerischer Erneuerung"1, die durch den Papst Klemens VIII. und dessen Leidenschaft fur Kunst und Architektur vorangetrieben wurde. Man spricht von dem Beginn einer neuen Epoche, von der "Geburt des Barock," die sich bis in die Amtszeit Gregor XV. (1621-1623) entwickelte.2 Zur Etablierung des "goldenen Zeitalters...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Bauhaus-Universitat Weimar (Fakultat Gestaltung), Veranstaltung: Seminar, S...