Kaum ein anderes Thema zieht derzeit soviel offentliche Aufmerksamkeit auf sich wie Okologie und Umweltschutz. Doch die sozialwissenschaftliche Begleitforschung konzentrierte sich bislang fast ausschliesslich auf die politische Dimension dieses Problemfeldes: die Parteien, Parlamente und Burgerinitiativen. In diesem Band werden erstmals in einer breit angelegten Bestandsaufnahme die verschiedenen okologischen Konzepte der Wirtschaft vorgestellt und diskutiert. Vertreter grosser Unternehmen und Kommunikationsfachleute beschaftigen sich mit der okologischen Unternehmenskommunikation einzelner...
Kaum ein anderes Thema zieht derzeit soviel offentliche Aufmerksamkeit auf sich wie Okologie und Umweltschutz. Doch die sozialwissenschaftliche Beglei...
In der Mediengesellschaft gehoren Politiker und Manager zur Kommunikationselite. Politiker, weil sie ohne hinreichende und mediengerechte Prasenz nicht gewahlt werden. Manager, weil ihre Unternehmen einer taglichen Rundum-Beobachtung unterliegen und sie offentliches Vertrauen immer wieder neu organisieren mussen. So unterschiedlich die Motive der einzelnen Akteure auch sein mogen - die Regeln fur mediale Offentlichkeit gelten fur die Politik wie fur die Wirtschaft. "
In der Mediengesellschaft gehoren Politiker und Manager zur Kommunikationselite. Politiker, weil sie ohne hinreichende und mediengerechte Prasenz nich...
Zunachst kaum zur Kenntnis genommen, dann aber plotzlich seit Ende der 60er Jahre von einer sich sprunghaft entwickelnden Traktatlitera tur, tagespolitischen Stellungnahmen und einer in Gang gekommenen "offiziosen Fruhwarnforschung" (Offe) kommentiert, ist die Geschichte der Bundesrepublik "zugleich eine Geschichte grosser ausserparlamen tarischer Bewegungen" (Bayartz 1979, 428), die unterschiedlich vehe ment, aber regelmassig zum Ausdruck brachten, dass ein "Widerspruch zwischen den Zielen des politischen Systems und den Vorstellungen seiner Burger bestand" (Pirker, in Kusel 1978, 7). l) -...
Zunachst kaum zur Kenntnis genommen, dann aber plotzlich seit Ende der 60er Jahre von einer sich sprunghaft entwickelnden Traktatlitera tur, tagespoli...
Das Mediensystem hat in den westlichen Hochleistungsgesellschaften eine Fuhrungsrolle ubernommen: Politik und Wirtschaft handeln mehr als je zuvor nach den publizistischen Regeln, die Presse, Funk und Fernsehen vorgeben. Doch je starker unser Bild von Wirklichkeit durch die Medien bestimmt wird, desto professioneller werden die Einflussversuche durch PR- und Kommunikationsmanager aus Unternehmen, Parteien und gesellschaftlichen Organisationen. Der Band bringt komprimiert und gut lesbar die unterschiedlichen Sichtweisen von Journalisten, PR-Managern und Wissenschaftlern zusammen. Durch...
Das Mediensystem hat in den westlichen Hochleistungsgesellschaften eine Fuhrungsrolle ubernommen: Politik und Wirtschaft handeln mehr als je zuvor nac...