Das V. Bad Oeynhausener Gesprach sollte urspriinglich nur Fragen der ner vosen Kreislaufsteuerung gewidmet sein. Auf diesem Gebiet sind in den letzten Jahren aus physiologischen Untersuchungen zwei verschiedene Ansatzpunkte ent wickelt worden, die Folgerungen auch fUr die Klinik der Kreislaufregulations storungen haben. Es handelt sich einmal um die Feststellung und die Ordnung der im Kreislauf anzutreffenden Rhythmen, zum anderen um die regeltheoretische Interpretation der "reflektorischen Selbststeuerung" des Kreislaufs. Ein Gesprach zwischen den Vertretern beider Arbeitsrichtungen erschien...
Das V. Bad Oeynhausener Gesprach sollte urspriinglich nur Fragen der ner vosen Kreislaufsteuerung gewidmet sein. Auf diesem Gebiet sind in den letzten...
Yon W. SCHOEDEL Ais Herr DELIUS mieh fragte, ob ein zweites Oeynhausener Gesprach iiber Coronardurchblutung und Herzstoffwechsel gefUhrt werden sollte, habe ieh mit Freuden zugestimmt. leh dachte dabei in allererster Linie an die relativ groBe Zahl von Forschern, die in Deutschland gerade auf diesem Gebiet tatig sind und glaubte, daB es gut ware, wenn wir sie zu eirler Ausspraehe naeh Oeynhausen zusammenfUhren konnten. }Ian hat heute etwas Sorgen, andere Leute zum Reisen zu ermuntern. Dabei haben sich die Wanderjahre verschoben. Es sind heute die alteren Jahrgange, die sich dauernd auf...
Yon W. SCHOEDEL Ais Herr DELIUS mieh fragte, ob ein zweites Oeynhausener Gesprach iiber Coronardurchblutung und Herzstoffwechsel gefUhrt werden sollte...
Von L.LENDLE In diesem Kreis pathophysiologisch interessierter Kollegen, in dem gestern die Frage der Herzinsuffizienz erneut durchgesprochen wurde, soli heute auch das alte Problem der Digitaliswirkungen behandelt werden, weniger die praktischen Fragen der Glykosidtherapie als die Wirkungsweise der Digitalis. Daher stehen auch Probleme der; allgemeinen" Pharmakologie (Resorption, Verteilung, Eli mination und Kumulation), welche fUr die spezielle Wahl eines Glykosidpraparates die Anzeige begrunden konnen, im Hintergrund. Wir wollen mehr die Frage nach den sog. "Elementarwirkungen" der...
Von L.LENDLE In diesem Kreis pathophysiologisch interessierter Kollegen, in dem gestern die Frage der Herzinsuffizienz erneut durchgesprochen wurde, s...