Mit der vorliegenden Arbeit greifen Ulrich Glockler und Gisela Maul eine int- essante Fragestellung fur die Leadership-Forschung auf. Ausgehend von dem von Paul Hersey und Ken Blanchard konzipierten situativen Fuhrungsmodell wenden sie sich der Frage zu, wie sich die Ressourcen von Mitarbeiterinnen und Mit- beitern situationsbezogen und aufgabenbezogen durch das Fuhrungsverhalten optimieren und im Sinne eines Bildungsprozesses fordern lassen. Dazu wahlen die Autoren eine systemische Herangehensweise und stellen der Diskussion zu Fuhrungsstilen in der Praxis das Counselling-Verfahren zur...
Mit der vorliegenden Arbeit greifen Ulrich Glockler und Gisela Maul eine int- essante Fragestellung fur die Leadership-Forschung auf. Ausgehend von de...