Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universitat Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Bisher verfugten Kreditinstitute vornehmlich uber passive Instrumente zum Kreditrisikomanagement. So bezwecken Massnahmen wie die Besicherung, Kreditrationierung, Syndizierung, Versicherung und eine Diversifikation bei der Kreditvergabe, die von einer Bank einzugehenden Risiken von Anfang an zu beschranken. Sollten hingegen Risiken auch nach...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universitat Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaft...
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Fachhochschule Koln (Informatik und Ingenieurwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In dieser Diplomarbeit wird ein Aufnahmesystem fur stereoskopisches Video entwickelt und erprobt. Basierend auf zwei Mini-DV Camcordern wird eine mobile 3-D Kamera konstruiert, welche eine hohe Bildqualitat liefert. Die technischen Moglichkeiten und Einschrankungen dieses Aufnahmesystemes werden dabei genau untersucht. Weiterhin thematisiert diese Arbeit die Nachbearbeitung, Speicherung...
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Fachhochschule Koln (Informatik und Ingenieurwissenschaften), Sp...
This book presents a comprehensive overview of enterprise architecture management with a specific focus on the business aspects. While recent approaches to enterprise architecture management have dealt mainly with aspects of information technology, this book covers all areas of business architecture from business motivation and models to business execution. The book provides examples of how architectural thinking can be applied in these areas, thus combining different perspectives into a consistent whole. In-depth experiences from end-user organizations help readers to understand the...
This book presents a comprehensive overview of enterprise architecture management with a specific focus on the business aspects. While recent appro...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Frankfurt fruher Fachhochschule, Veranstaltung: Personalforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einigen Jahren wird im US-amerikanischen Raum das Thema "Candidate Experience" als einer der groen Zukunftstrends im Human Resource Management beschrieben. Das dem zugrunde liegende Konzept stammt ursprunglich aus dem Kundenmarketing. Hier bezeichnet "Customer Experience Management" die positive Ausgestaltung aller Kontaktpunkte...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige ...
This book presents a comprehensive overview of enterprise architecture management with a specific focus on the business aspects. While recent approaches to enterprise architecture management have dealt mainly with aspects of information technology, this book covers all areas of business architecture from business motivation and models to business execution. The book provides examples of how architectural thinking can be applied in these areas, thus combining different perspectives into a consistent whole. In-depth experiences from end-user organizations help readers to understand the...
This book presents a comprehensive overview of enterprise architecture management with a specific focus on the business aspects. While recent appro...