Die Informatiker sind eine Berufsgruppe mit sehr hohen Zuwachsraten. Sie gelten als die Protagonisten der haufig prognostizierten Informationsgesellschaft. Erstmals liegt nun eine umfassende empirische Untersuchung uber diese Berufsgruppe vor. Auf der Basis von Erhebungen bei fuhrenden Hardware- und Software-Herstellern sowie bei Anwendern aus den Reihen deutscher Grokonzerne werden die Haupttatigkeitsgebiete der Informatiker, ihre Erfolgsaussichten und ihre Aufstiegschancen im Management groer Unternehmen dargestellt. Das Buch informiert Studenten und Praktiker uber die Perspektiven...
Die Informatiker sind eine Berufsgruppe mit sehr hohen Zuwachsraten. Sie gelten als die Protagonisten der haufig prognostizierten Informationsgesellsc...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Fachhochschule Heidelberg (Hotelfachschule Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schaffung einer hohen Dienstleistungsqualitat hat in den letzten 30 Jahren gerade auch in der Hotellerie einen enormen Stellenwert erreicht. Durch das riesige Angebot und dem immer noch steigenden Wettbewerb, ausgelost durch den in den Industrielandern immer noch vorhandenen Wohlstand und nicht zuletzt auch wegen der Globalisierung wird es immer schwerer sich von der Konkurrenz abzusetzen. Mittlerweile ist es nicht mehr...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Fachhochschule Heidelberg (Hotelfachschule Heidelberg), Sprache: Deutsch,...
Projekte erfassen alle Lebensbereiche. Ist unsere Gesellschaft auf dem Weg in eine Projektgesellschaft? Dieser Sammelband zeigt Wegmarkierungen aus interdisziplinarer Sicht mit besonderem Blick auf die Exit-Frage. Weil -Exit matters-, wird schon die Vorbereitung eines Projektes vom Ende beeinflusst und pragt seinen Verlauf. Das gilt fur unterschiedlichste Projektformen in der Wirtschaft, im privaten wie im offentlichen Leben. Die Exit-Perspektive von Projekten macht den Unterschied zu dauerhaften Organisationen und hat gravierende praktische Wirkungen fur alle Akteure. Der Sammelband...
Projekte erfassen alle Lebensbereiche. Ist unsere Gesellschaft auf dem Weg in eine Projektgesellschaft? Dieser Sammelband zeigt Wegmarkierungen aus in...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,3, Technische Universitat Munchen (Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Professur fur Unternehmensforschung und Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein kompakter Uberblick geschaffen werden, welche Moglichkeiten, aber auch Risiken, ein Insolvenzverfahren fur landwirtschaftliche Unternehmen bietet. Dazu wird die komplexe Problematik eines Insolvenzverfahrens zunachst allgemein vorgestellt. Anschlieend soll die Bedeutung von Insolvenzfallen in der Landwirtschaft verdeutlicht werden....
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,3, Technische Universitat Munchen (Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Prof...
Inhaltsangabe: Einleitung: Herlitz, Kirch, Holzmann und Fairchild Dornier haben zusammen mit ca. 37.700 anderen Unternehmen in Deutschland etwas gemeinsam - sie haben 2002 Insolvenz angemeldet. Auf den ersten Blick eine hohe Anzahl von Unternehmen. Grunde fur Schlagzeilen wie Zahl der Insolvenzen auf Rekordniveau" sind aber nicht nur in der wirtschaftlichen Lage in Deutschland und in der Welt zu suchen. Mit der Einfuhrung der neuen Insolvenzordnung haben sich fur finanzgefahrdete Unternehmen neue Moglichkeiten ergeben, unter dem Schutz des Staates die Krise im Unternehmen zu bewaltigen....
Inhaltsangabe: Einleitung: Herlitz, Kirch, Holzmann und Fairchild Dornier haben zusammen mit ca. 37.700 anderen Unternehmen in Deutschland etwas gemei...
Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtschafts-, sondern zunehmend auch für die politische Elite. Ihre Lebenswelten und die der Bevölkerung driften seit Jahrzehnten auseinander. Sie glauben, dass für sie eigene Regeln gelten und produzieren einen Steuer- und Finanzskandal nach dem anderen. Der renommierte Elitenforscher Michael Hartmann benennt die Folgen: Politikverdrossenheit und Rechtspopulismus. Die einen schimpfen auf "die da oben", andere auf das Elitenbashing. Dabei lohnt es...
Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtsc...