In sede di filologia romanza il discorso sulla cortesia, campo molto studiato nella linguistica pragmatica moderna, ha finora avuto poca risonanza in maniera sistematica fatto tanto piu sorprendente quanto e stata proprio l epoca tardo-romana a conferire la sua impronta essenziale sia al concetto sia alle forme di quello che noi intendiamo comunemente come cortesia occidentale. I contributi di questo volume, risultato dei lavori di una sezione tenuta in occasione del 31 Romanistentag tedesco (Bonn 2009), tengono conto di questa lacuna, trattando vari aspetti di cortesia verbale in diverse...
In sede di filologia romanza il discorso sulla cortesia, campo molto studiato nella linguistica pragmatica moderna, ha finora avuto poca risonanza in ...
Nel paesaggio comunicativo odierno, che sottopone la scrittura a tensioni e accelerazioni senza precedenti, la brevita assume un ruolo costitutivo. I formati brevi si adattano perfettamente ai ritmi comunicativi accelerati e al marcato orientamento verso l aspetto visivo. Le implicazioni per l interpretazione della brevita in chiave semiotica e linguistica sono multiple. Con la complessita semiotica e mediatica dell attuale produzione testuale si ripone il problema della definizione di testualita. Si richiedono schemi tipologici e tassonomici adattati alla produzione testuale diretta in gran...
Nel paesaggio comunicativo odierno, che sottopone la scrittura a tensioni e accelerazioni senza precedenti, la brevita assume un ruolo costitutivo. I ...
Dieser Band versteht sich als thematischer und methodischer Beitrag zur sich gegenwartig rasant entwickelnden Medienlinguistik. Er hat Textsorten zum Gegenstand, die am Rande des journalistischen Kerngeschafts der News angesiedelt sind, das Textuniversum von Zeitungen und Zeitschriften und deren Gesichter aber wesentlich bestimmen. Solche meinungsbetonten Texte wie Kommentare, Portrats, Rezensionen, Nachrufe, Karikaturen oder Leserbriefe bieten ihren Autoren einen breiten Raum fur individuell-asthetisches Schreiben und kreatives Gestalten. Die dabei verwendeten sprachlichen und textuellen...
Dieser Band versteht sich als thematischer und methodischer Beitrag zur sich gegenwartig rasant entwickelnden Medienlinguistik. Er hat Textsorten zum ...
Aktuelle Medientexte mutieren immer mehr zum visuellen Erlebnis. Durch die Ausbeutung der verschiedensten Zeichenressourcen werden den bildverwohnten Konsumenten der Informationsgesellschaft Botschaften moglichst augenfallig, anziehend und eingangig vermittelt: diese grundsatzlich multimodale Textualitat sollte fur die Sprachwissenschaft eine Offnung von der Textlinguistik auf die Textsemiotik bedeuten. Die Beitrage reflektieren mogliche theoretische und methodische Grundlagen dieser Disziplin in statu nascendi und zeigen anhand von kritischen Analysen unterschiedlicher Textsorten aus...
Aktuelle Medientexte mutieren immer mehr zum visuellen Erlebnis. Durch die Ausbeutung der verschiedensten Zeichenressourcen werden den bildverwohnten ...
Werbung ist als kaum mehr uberschaubares Forschungsfeld von Kommunikationswissenschaft und Linguistik nur -scheinbar- ausgereizt. Aufgrund der immer starkeren Prasenz von Marketing- und Promotionsstrategien, der Zunahme der Wirtschaftskommunikation in allen gesellschaftlichen Sektoren quer uber den Globus, der technologisch und medial bedingten Differenzierung in immer wieder neue Formen, Typen und Textsorten sowie der Aufwendung der verschiedensten Codes und Stilmittel kann diese lifestyle-gepragte -Kunst des Alltags- nie genug untersucht werden. In diesem Band, dessen Beitrage zu...
Werbung ist als kaum mehr uberschaubares Forschungsfeld von Kommunikationswissenschaft und Linguistik nur -scheinbar- ausgereizt. Aufgrund der immer s...