The most comprehensive reference available on GSM applications and services, this new title is intended to build on the basic technical information in the authors' original bestseller, An Introduction to GSM (Artech House, 1995). The book provides a close-up look at this hot technology, offers in-depth discussions of the features and services available through GSM, and includes new and more in-depth coverage of applications and implementations of the GSM standard. It also explains how GSM has succeeded in becoming the major digital wireless standard - and addresses both past and future...
The most comprehensive reference available on GSM applications and services, this new title is intended to build on the basic technical information in...
Here is a dialog among worldwide experts across disciplines concerning theoretical frameworks and practical experiences to guide research and policy "towards environmental innovation systems." The contributors explore new directions of research at the border of two research traditions: systems of innovation and environmental innovations. The text examines the four main components of environmental innovation systems: conceptual foundations, empirical experiences, strategic approaches, and experiences with policy instruments.
Here is a dialog among worldwide experts across disciplines concerning theoretical frameworks and practical experiences to guide research and polic...
Anlasslich des zwanzigjahrigen Jubilaums des Immanuel-Kant-Stipendiums, das vom Beauftragten der Bundesregierung fur Kultur und Medien dotiert wird, stellen ehemalige und jetzige Stipendiat(inn)en aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Volkskunde und Sprach- und Literaturwissenschaft vor. Die Beitrage reflektieren den internationalen wissenschaftlichen Diskurs zu Kultur und Geschichte der Deutschen im ostlichen Europa. Themen sind unter anderem: "Der Kommunistische Jugendverband und die deutsche Jugend in der UdSSR," "Die oberschlesischen Juden in den...
Anlasslich des zwanzigjahrigen Jubilaums des Immanuel-Kant-Stipendiums, das vom Beauftragten der Bundesregierung fur Kultur und Medien dotiert wird, s...
Adelskultur und -geschichte sind keine nationalen, sondern nationenubergreifende Phanomene, die im grosseren europaischen Kontext derzeit hohe wissenschaftliche Aktualitat besitzen. Bislang wurde dieses speziell fur die schlesische Geschichte und Kultur zentrale Thema lediglich in Einzelaspekten aufgegriffen, jedoch noch nie in seiner Gesamtheit umfassend in den Blick genommen. Das deutsch-polnische Kooperationsprojekt "Adel in Schlesien" untersucht Adelsherrschaft daher interdisziplinar unter historischen, kunsthistorischen und literaturwissenschaftlichen Aspekten. Die Publikation der...
Adelskultur und -geschichte sind keine nationalen, sondern nationenubergreifende Phanomene, die im grosseren europaischen Kontext derzeit hohe wissens...
Allein wahrend der letzten beiden Jahrzehnte wurden drei Millionen Aussiedler ca. 2,2 Millionen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion und 800.000 aus den ostmitteleuropaischen Staaten in der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen. Ihr zentraler Ansprechpartner ist der Beauftragte der Bundesregierung fur Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, der sich durch zahlreiche Fordermassnahmen fur ihre Integration einsetzt. Ausserdem unterstutzt der Aussiedlerbeauftragte die in Ostmittel-, Ost- und Sudosteuropa verbliebenen deutschen Minderheiten sowie die in Deutschland lebenden anerkannten...
Allein wahrend der letzten beiden Jahrzehnte wurden drei Millionen Aussiedler ca. 2,2 Millionen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion und 800.000 a...
In der aktuellen Wirtschaftskrise und unter den verschärften Markt- und Wettbewerbsbedingungen sind starke Marken sowohl für Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften als auch für produzierende Unternehmen bedeutende Wertschöpfungsparameter. Immer häufiger sucht der Mandant/Käufer beim Konsum über das unmittelbare Leistungsversprechen (z.B. Qualität der Leistung) hinaus zumindest unbewusst einen persönlichen emotionalen Vorteil. §In vielen Branchen ist es das psychologische Leistungsmerkmal, das den Markenkern und das Vorstellungsbild einer...
In der aktuellen Wirtschaftskrise und unter den verschärften Markt- und Wettbewerbsbedingungen sind starke Marken sowohl für Rechtsanwalts-, Steuerb...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1.3, Technische Universitat Chemnitz, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marshall McLuhan ist zweifelsohne einer der bekanntesten und umstrittensten Medientheoretiker uberhaupt. Welche Popularitat er genoss, macht auch ein Interview im US-amerikanischen Mannermagazin Playboy klar (siehe Abb. 1). Schon zum Zeitpunkt der Veroffentlichung im Marz 1969 hatte die Zeitschrift in den USA einen hohen Bekanntheitsgrad. Die enorme Beachtung, die McLuhan seitens der...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1.3, Technische Universitat Chemnitz, 59 Qu...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences der Professur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche und Prasentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, wie aus den lokal oder global uber Nutzer verfugbaren Daten, dessen Praferenzen oder sein Verhalten abgeleitet werden konnen. Einleitend ist es unabdingbar...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universitat C...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz (Institut fur Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Experten-Nichtexperten-Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versteht sich als Analyse des Artikels Ein Universum vor unserer Zeit," welcher im Nachrichtenmagazin Focus in der Ausgabe 25 dieses Jahres erschien. Grundlage der Analyse bildet das Seminar Experten-Nichtexperten-Kommunikation des Sommersemesters 2008, in dem popularwissenschaftliche Texte...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz (Institut fur Germanisti...