Kellers Gedichtbände umfassen stofflich und formal höchst unterschiedliche Gedichte: Naturgedichte, Liebesgedichte, epische Erzählgedichte, philosophische Reflexionsgedichte, politische Agitationsgedichte, patriotische Gelegenheitsgedichte und auch eine große Satire, nämlich den Apotheker von Chamounix. Diese Vielfalt ist gewollt, aber nur ein Aspekt von Kellers Lyrik. Denn die stofflich und formal unterschiedlichen Poeme sind in den drei Sammlungen von 1846, 1854 und 1888 miteinander verknüpft, sie sind in ein Werkganzes eingebunden. Wie ein Geflecht durchziehen wiederkehrende Motive...
Schon der Titel von Kellers zweiter bedeutender Novellensammlung nach den Leuten von Seldwyla zeigt das Besondere: Es geht nicht mehr um die imaginäre Schweizer Landschaft und einen bewußt unbestimmbaren Ort, sondern um die entschiedene Hinwendung zur geschichtlichen Realität .§Diese Edition folgt konsequent der letzten von Keller noch einmal korrigierten und überwachten Auflage von 1883 und teilt wichtige Varianten aus Handschriften oder Druckvorlagen mit. Ein umfangreicher Kommentar zeigt minutiös die enge Verflechtung der Züricher Novellen mit der historischen Situation, aus der...
Schon der Titel von Kellers zweiter bedeutender Novellensammlung nach den Leuten von Seldwyla zeigt das Besondere: Es geht nicht mehr um die imaginär...
Neben zahlreichen Erzhlungen und Gedichten schuf der Schweizer Schriftsteller und Politiker Gottfried Keller auch ein beachtliches Briefwerk. Der vorliegende Band enthlt eine Auswahl seiner Korrespondenz aus den Jahren 1848 bis 1889. Insgesamt 57 Briefe unter anderem an Theodor Fontane, Marie von Frisch und Paul Heyse verschaffen dem Leser sowohl einen Einblick in das private Wesen und Leben Kellers als auch in die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Europa in der zweiten Hlfte des 19. Jahrhunderts.
Neben zahlreichen Erzhlungen und Gedichten schuf der Schweizer Schriftsteller und Politiker Gottfried Keller auch ein beachtliches Briefwerk. Der vorl...
Informationen zur Reihe: §Für einen interessanten und abwechslungsreichen Deutschunterricht §Die Cornelsen Literathek §enthält beliebte und exemplarische Werke, die einen festen Platz im Deutschunterricht haben und besonders in der Sekundarstufe II prüfungsrelevant sind.§Zu jeder Textausgabe der Cornelsen Literathek §im Taschenbuchformat gibt es passgenaue Kopiervorlagen mit CD-ROM. So lässt sich Unterricht "aus einem Guss" gestalten und einfach vorbereiten.§Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um für die Schülerinnen und Schüler wesentliche...
Informationen zur Reihe: §Für einen interessanten und abwechslungsreichen Deutschunterricht §Die Cornelsen Literathek §enthält beliebte und exemp...