Aufstellungsarbeit birgt grosses Potenzial fur die Konfliktklarung und nimmt eine immer bedeutender werdende Rolle in der Mediation ein. Die Autorinnen gehen der Frage nach, wie Aufstellungsarbeit das Methodenwerkzeug der Mediation unterstutzen und erganzen kann. Fur eine praktikable Umsetzung des Einsatzes fehlten bislang eine Bundelung von Ausubungsformen und ihre theoretischen Verankerungen. Anhand von Anwendungsbeispielen zeigt dieses Buch in vergleichender Perspektive die Bandbreite von Einsatzmoglichkeiten und stellt eine Verbindung zu den theoretischen Grundlagen her. Dabei nimmt sich...
Aufstellungsarbeit birgt grosses Potenzial fur die Konfliktklarung und nimmt eine immer bedeutender werdende Rolle in der Mediation ein. Die Autorinne...
Das Buch beschaftigt sich mit den Themen der Mediation und Konfliktlosung in kubanischen Kontexten und geht den Fragen nach, ob und wie Mediation auf Kuba praktiziert wird. Durch Einblicke in die praktische Anwendung des Mediationsverfahrens zeigen die Autorinnen, inwieweit das theoretische Konzept in die kubanische Lebensrealitat eingebettet ist. Hierbei entstehen kulturspezifische Einsichten in die Durchfuhrung von Mediation. Der Band bietet einen wichtigen Beitrag zur kulturspezifischen Exploration der Konfliktlosung uber Dritte."
Das Buch beschaftigt sich mit den Themen der Mediation und Konfliktlosung in kubanischen Kontexten und geht den Fragen nach, ob und wie Mediation auf ...
Diese Arbeit wurde mit dem Mediations-Wissenschaftspreis 2004 der Centrale fur Mediation ausgezeichnet. Westliche Gesellschaften haben -interkulturelle Mediation- zu einem Trendbegriff stilisiert, der Losungen fur einen kompetenten Umgang mit Interkulturalitat verspricht. Eine diskursanalytische Perspektive auf die Forschung zu interkultureller Kommunikation und Konfliktmediation deckt implizite Ziel- und Fragestellungen beider Bereiche auf. Wahrend deduktive Konzepte interkultureller Mediation, die auf einer Ubertragung von Mediation auf den Problembereich interkultureller...
Diese Arbeit wurde mit dem Mediations-Wissenschaftspreis 2004 der Centrale fur Mediation ausgezeichnet. Westliche Gesellschaften haben -int...
Interkulturelle Mediation wird sowohl in den Sprach- und Kommunikationswissenschaften als auch in der Praxis interkultureller Bildung und Didaktik zu Beginn des 21. Jahrhunderts als ein Konzept gehandelt, mit dessen Hilfe interpersonale Verstandigung und Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten besonders konstruktiv gehandhabt werden konnten. Dennoch scheint eine entsprechende kritische und deskriptive Grundlagenforschung erst in ihren Anfangen zu stecken. Dieser Band versammelt 20 Grundlagentexte aus den Sprach- und Kommunikationswissenschaften, den Sozialwissenschaften, der...
Interkulturelle Mediation wird sowohl in den Sprach- und Kommunikationswissenschaften als auch in der Praxis interkultureller Bildung und Didaktik zu ...
In dieser Arbeit wird ein alternatives Verfahren der Konfliktbeilegung, namlich das Mediationsverfahren, thematisiert. Die Untersuchung setzt sich mit der Mediation und der Vorgehensweise der Mediatoren im wirtschaftlichen Kontext anhand praktischer Beispiele auseinander. Das besondere Interesse gilt dabei den Mediationsverfahren, welche innerhalb eines bestimmten Unternehmens, und zwar der T-Com, durchgefuhrt worden sind. Die zentrale Zielsetzung der Arbeit verfolgt die Beantwortung der Frage, inwieweit die Grundprinzipien der Mediation, insbesondere die Neutralitat und Allparteilichkeit des...
In dieser Arbeit wird ein alternatives Verfahren der Konfliktbeilegung, namlich das Mediationsverfahren, thematisiert. Die Untersuchung setzt sich mit...