Sicherheitsethik ist ein neues Feld. Der vorliegende Band ist der erste, der sich mit diesen Fragen systematisch befasst. Die Notwendigkeit einer Sicherheitsethik entstand aus der Tatsache, dass 'Sicherheit' in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zu einem Leitmotiv geworden ist. Dieses Leitmotiv nimmt im personlichen wie auch dem gesellschaftlichen Leben mittlerweile die Form eines grundlegenden Werts an. Welche Folgen und Implikationen unterschiedliche Verstandnisse von Sicherheit haben; wie das Zusammenspiel von Kontexten und Sicherheitsbegriffen gestaltet ist, wie...
Sicherheitsethik ist ein neues Feld. Der vorliegende Band ist der erste, der sich mit diesen Fragen systematisch befasst. Die Notwendigkeit einer S...
Das Buch rekonstruiert in Form einer Politikfeldstudie die internen Entscheidungsprozesse im System der "Inneren Sicherheit." Die Studie behandelt die Sicherheitseinrichtungen in der EU, im Bund und in den Landern am Beispiel des Landes NRW. Parallel zur okonomischen Integration ist auf der europaischen Ebene verstarkt seit 1985 ein umfassender Sicherheitsverbund entstanden. Der europaische Sicherheitsverbund beginnt zunehmend damit, die nationalstaatlich angelegten Systeme der "inneren" Sicherheit zu verandern. Das Buch zeigt auf, mit welchen Strategien und mit welchen Konsequenzen die...
Das Buch rekonstruiert in Form einer Politikfeldstudie die internen Entscheidungsprozesse im System der "Inneren Sicherheit." Die Studie behandelt die...
Die "Studien zur Inneren Sicherheit" des AKIS Der Interdiszipliniire Arbeitskreis Innere Sicherheit (www. akis. info) setzt sich zum Ziel, die Forschung zur Inneren Sicherheit und zur Polizei in den wissenschaftlichen Fachdisziplinen anzuregen und zu vertiefen. Der 1996 gegriindete AKIS ziihlt zur Zeit rund l70 Mitglieder, die als Wissenschaftler vorrangig im deutschen Hochschulbereich tlitig sind. Vertreten sind insbe sondere die Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie, Kriminologie, Rechtswissenschaft und Historische Polizeiforschung. Forschung zur Inneren Sicherheit und...
Die "Studien zur Inneren Sicherheit" des AKIS Der Interdiszipliniire Arbeitskreis Innere Sicherheit (www. akis. info) setzt sich zum Ziel, die Forschu...
Die Fachtagung "Expertensysteme '87 - Konzepte und Werkzeuge" ist die erste Tagung des German Chapter der ACM zu diesem Themengebiet und eine der ersten wissenschaftlichen Fachtagungen in Deutschland, die sich speziell mit dieser Wissenschaftsdisziplin befasst. Im Jahre 1987 erstaunt dies um so mehr, als seit dem Auftauchen der ersten Prototypen solcher Systeme Mitte der siebziger Jahre, zunachst noch unter der Bezeichnung "Produktionssysteme" und "regelbasierte Systeme," bereits uber eine Dekade vergangen ist. Der Begriff "Expertensysteme," der sich zu Beginn der achtziger Jahre auf breiter...
Die Fachtagung "Expertensysteme '87 - Konzepte und Werkzeuge" ist die erste Tagung des German Chapter der ACM zu diesem Themengebiet und eine der erst...
Das Buch rekonstruiert die Entwicklungsmuster, die die Ausdifferenzierung des Systems der Inneren Sicherheit im Spannungsverhaltnis zwischen Staat und Demokratie in Deutschland bestimmt haben. Die Beitrage des Bandes bieten eine umfassende Bestandsaufnahme der interdisziplinaren Forschung zur Inneren Sicherheit."
Das Buch rekonstruiert die Entwicklungsmuster, die die Ausdifferenzierung des Systems der Inneren Sicherheit im Spannungsverhaltnis zwischen Staat und...
Das Buch befasst sich mit der Entwicklung der sozialen Kontrolle in Frankfurt am Main seit den fruhen 70er Jahren, die auch als lokale politik urbaner "Sicherheit" gekennzeichnet werden kann."
Das Buch befasst sich mit der Entwicklung der sozialen Kontrolle in Frankfurt am Main seit den fruhen 70er Jahren, die auch als lokale politik urbaner...
In zunehmendem Masse finden sich in Gesetzen zur Inneren Sicherheit neben zeitlichen Befristungen auch gesetzliche Evaluationsverpflichtungen. Ziel von Evaluationsverfahren ist die nachtragliche Uberprufung der Eingriffsbefugnisse unter den Aspekten von Zielerreichung und Eingriffsintensitat. Hierdurch soll dem Parlament eine objektive Entscheidungsbasis im Hinblick auf eine Verlangerung der Vorschriften geliefert werden. Im vorliegenden Band schildern Evaluatoren ihre praktischen Erfahrungen, werden Evaluationsmethoden und -konzepte sowie Fragen des sachgerechten Umgangs mit dem...
In zunehmendem Masse finden sich in Gesetzen zur Inneren Sicherheit neben zeitlichen Befristungen auch gesetzliche Evaluationsverpflichtungen. Ziel...
Nun gibt es aus gutem Grund die Unterscheidung zwischen theoretischer bzw. allgemeiner und angewandter Kriminologie. Und so wird man anerkennen, dass es dem Charakter von Grundlagenforschung widerspricht, unablassig auf konk- te Verwertungsmoglichkeiten zu schielen. Problematisch aber durfte das Selb- verstandnis einer Kriminologie sein, die ihre Funktion generell nur darin sieht, der Gesellschaft oder bestimmten Akteuren allenfalls einen kritischen Spiegel vorzuhalten und sie so zum Nachdenken zu bringen, sich aber daruber hinaus jeder Inanspruchnahme verweigert, um zu einer Verbesserung der...
Nun gibt es aus gutem Grund die Unterscheidung zwischen theoretischer bzw. allgemeiner und angewandter Kriminologie. Und so wird man anerkennen, dass ...