Vom offentlichen Gesundheitswesen ist heute vielfach die Rede - meistens von seinen hohen Kosten, seinen Schwachen und von der Sphare zwischen medizinisch Machbarem und praktisch Finanzierbarem. Doch es geht keineswegs nur um finanzielle Fragen, um Beitragssatze und Kostendampfung, sondern uberhaupt um die gerechte Verteilung der verfugbaren Ressourcen, um die Ziele offentlicher Gesundheitsversorgung und um die anzuwendenden Verfahren ihrer Festlegung.
Die Abhandlung befat sich mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben fur das offentliche Gesundheitswesen. Hierzu werden vorrangig zwei...
Vom offentlichen Gesundheitswesen ist heute vielfach die Rede - meistens von seinen hohen Kosten, seinen Schwachen und von der Sphare zwischen medi...
Uberarbeitete Fassung eines Vortrages, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 22. Januar 2003. Der Autor, ausgewiesen durch zahlreiche VerOffentlichungen zu deutsch-amerikanischen Rechtsproblemen und -kollisionen - behandelt Fragen der internationalen ZustAndigkeit US-amerikanischer Gerichte und GrUnde fUr die dem deutschen Recht unbekannten ZustAndigkeitsregelungen, insbesondere ZustAndigkeit aufgrund Zustellung am Gerichtsort, ZustAndigkeit wegen geschAftlicher TAtigkeit am Gerichtsort und ZustAndigkeit aus moralischen GrUnden (alien tort claims act, Holocaust-Gesetzgebung...
Uberarbeitete Fassung eines Vortrages, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 22. Januar 2003. Der Autor, ausgewiesen durch zahlreich...