Mit Christoph Schmidts Band gibt es eine kompakte Einfuhrung in die Geschichte des Zarenreichs. Gut zu lesen fuhrt die Darstellung durch annahernd vier Jahrhunderte russischer Geschichte. Im Mittelpunkt des Forschungsteils stehen vier grundlegende Aspekte: Geografie, Ethnologie, Orthodoxie und Autokratie. Ein idealer Leitfaden durch den aktuellen Stand der Forschung ist das thematisch gegliederte Quellen- und Literaturverzeichnis. Aus der Presse ..". Schmidts Kompetenz zeigt sich vor allem dort, wo er sich auf seine eigenen Forschungen uber Staat und Gesellschaft im Russland der Fruhen...
Mit Christoph Schmidts Band gibt es eine kompakte Einfuhrung in die Geschichte des Zarenreichs. Gut zu lesen fuhrt die Darstellung durch annahernd vie...
Durch die Aufteilung des bisherigen Bandes -Griechische Geschichte- ergab sich die willkommene Gelegenheit, dringend notwendige Erweiterungen vorzunehmen. Teilweise folgten sie aus derTatsache, dass in den letzten Jahren sehr viel Neues hinzugekommen ist, insbesondere durch die das fruhe Griechenland betreffenden archaologischen Forschungen sowie auf dem Gebiet der athenischen Demokratie. Zu einem anderen Teil aber konnte nun auf einige dem Autor besonders wichtig erscheinende Gebiete etwas ausfuhrlicher eingegangen werden, so auf die Archaologie als historische Quelle und auf die...
Durch die Aufteilung des bisherigen Bandes -Griechische Geschichte- ergab sich die willkommene Gelegenheit, dringend notwendige Erweiterungen vorzuneh...
Rudolf Morsey ist einer der besten Kenner der Bundesrepublik Deutschland. Seine Einfuhrung in deren fruhe Geschichte erscheint bereits in 5. Auflage. Das Literaturverzeichnis wurde um Anmerkungen zur Forschung der letzten Jahre erganzt.
Rudolf Morsey ist einer der besten Kenner der Bundesrepublik Deutschland. Seine Einfuhrung in deren fruhe Geschichte erscheint bereits in 5. Auflage. ...
Das bewahrte Studienbuch fuhrt ein in die europaische Geschichte der "Sattelzeit" um 1800. Den Schwerpunkt der Darstellung bilden die Industrielle Revolution in England, die Franzosische Revolution und der Einfluss der napoleonischen Herrschaft insbesondere auf Deutschland.
Das bewahrte Studienbuch fuhrt ein in die europaische Geschichte der "Sattelzeit" um 1800. Den Schwerpunkt der Darstellung bilden die Industrielle Rev...
Das Byzantinische Reich hat in seiner knapp tausendjahrigen Geschichte die Entwicklung Europas wesentlich bestimmt und bis heute tiefgreifende kulturelle Spuren hinterlassen. Peter Schreiner betont die Rolle Byzanz' als Vermittler und Bewahrer antiker und christlicher Traditionen des Ostens und die Fahigkeit dieses Staates, sich immer wieder dem Wandel zu stellen und neuen Gegebenheiten anzupassen. Wer die Grundzuge der Geschichte des Byzantinischen Reiches kennt, kann die bis heute andauernden Spannungen zwischen ostlichem und westlichem Denken besser verstehen.
Das Byzantinische Reich hat in seiner knapp tausendjahrigen Geschichte die Entwicklung Europas wesentlich bestimmt und bis heute tiefgreifende kulture...
Mehr als Mesopotamien Jeder, der bei den Hochkulturen Vorderasiens nur an Mesopotamien denkt, wird durch Hans J. Nissen eines Besseren belehrt: Er erfasst die gesamte Region als dynamisches Gebilde, dessen Einzelteile in intensiver Abhangigkeit zueinander stehen. Innerhalb eines Zeitraums von 8000 Jahren zeichnet er die Entwicklung dieses Grossraumes nach, dessen Aussengrenzen und Machtschwerpunkte sich standig verschieben. Fur die zweite Auflage hat der Autor sein Buch vollig uberarbeitet und stark erweitert. Neue Funde und Literatur wie der Fundkomplexe von Qatna (Syrien) und Jiroft (Iran)...
Mehr als Mesopotamien Jeder, der bei den Hochkulturen Vorderasiens nur an Mesopotamien denkt, wird durch Hans J. Nissen eines Besseren belehrt: Er erf...